zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2010 / 11

A-Jugend

Fanbericht mit Video - Makellose Heimbilanz gewahrt

13. Februar 2011

Mit der Nachholpartie gegen Dynamo Dresden bestand heute die Möglichkeit sich trotz nahendem Frühling noch die Herbstmeisterschaft 2010 zu sichern. Natuerlich ist das kein Titel von Wert , viel wichtiger war es im Dreikampf mit unserer Erznemesis und Tennis Borussia Berlin sich keine Blöße zu geben gegen einen Gegner , der “nur” im Mittelfeld steht.

Die schwarz-gelben gingen von Beginn an giftig bis teilweise ruppig in die Zweikämpfe , doch unsere Mannschaft hielt dagegen und konnte sich bereits in der Anfangsphase einige gute Chancen herausspielen. Nach einem weiten Pass brach Sebastian Fries durch und eilte auf das gegnerische Tor zu , passte dann jedoch uneigennützig auf seinen mitgelaufenen Sturmpartner Daniel Barth. Dieser scheiterte aber am mit Fußabwehr parierenden Dresdner Torwart. Dann strich ein Schuß von Barth von der Strafraumgrenze knapp am Tor vorbei. Nach einer Ecke von Kevin Grob war es dann soweit , der am langen Pfosten wartende Sebastian Fries donnerte den Ball hoch unters Tor. In der 34. Minute wurde Barth ca. 5 Meter vor dem Strafraum unsanft gestoppt. Sascha Rumpeltes legte den Ball kurz auf Kevin Grob , dieser schoß links unten zum 2:0 ins Tor. Keine Abwehrchance für den gegnerischen Torwart. Das dritte Tor hatte Yves Brinkmann kurz vor dem Halbzeitpfiff auf dem Fuß , sein Schuß nach Solo aufs kurze Eck wurde jedoch vom Dresdner Torwart weggeboxt. Nicht unerwähnt bleiben soll allerdings auch eine große Chance der Gäste kurz zuvor – ein Schuß von der Strafraumgrenze streichelte das Gebälk des von Steven Braunsdorf gehüteten Tores. Insgesamt aber eine sehr konzentrierte erste Halbzeit unserer A-Junioren , vor allem mit den haeufig rochierenden Flügelflitzern Brinkmann und Tino Schmidt hatten die Dresdner Defensive ihre Probleme.
Nach einem etwas gemäßigteren Start in die zweite Halbzeit nach circa 10 Minuten der erste Aufreger. Daniel Barth eilte auf das gegnerische Tor zu , wurde von dem 17er der Dresdner gestoppt. Notbremse oder nicht , der nicht immer überzeugende Schiri entschied sich für Gelb – da der Verteidiger der Gäste aber schon vorbelastet war musste er dennoch vom Platz. Die vermeintlich entgültige Entscheidung in der 64. Minute. Brinkmanns Versuch einzunetzen scheiterte noch , den Abpraller nutzte der mittlerweile für Barth eingewechselte Adrian Ademi. Zunächst lagen sogar noch weitere Treffer in der Luft. Ein Solo schloß Tino Schmidt mit einem Schuß ab der knapp am Tor vorbeistrich. Nach einer schönen Kombination von Schmidt und Brinkmann versuchte Stephan Pabst ein Solo im Strafraum , am Ende schob er den Ball aus Nahdistanz an den Pfosten. Eine Aktion die ein Tor wert gewesen wäre. In der Schlußviertelstunde war dann die Luft ein wenig raus , die Gäste gaben trotz Unterzahl sich nicht geschlagen und einen leicht vertändelten Ball in Strafraumnähe nutzten sie zum Anschlußtreffer. Hätte Keeper Braunsdorf nicht noch einen Kopfball eines aufgerückten Verteidigers über den Pfosten gelenkt , hätte es sogar plötzlich noch ein Zitterspiel ala Türkiyemspor werden können. Am Ende stand jedoch mit 3:1 ein den Spiel- und Chancenanteilen angemessenes Ergebnis. Tabellenführung ausgebaut , die makellose Heimbilanz gewahrt und sich nachträglich den Herbstmeistertitel gesichert – jetzt kann man sich voller Vorfreude erstmal dem am kommenden Sonntag anstehenden Pokalheimspiel gegen Werder Bremen widmen.

FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden 3:1 ( 2: 0 )

Aufstellung FCC:
Braunsdorf – Kretzer , Carl , Gennermann , Rumpeltes – T. Schmidt ( 90. J. Schneider ) , Grob , Alles ( 70. Pabst ) , Brinkmann — Fries ( 85. Fischer ) , Barth ( 64. Ademi )

Bericht von tobitobs

Link zum Video

Video von saalFCC

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »