zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2010 / 11

C1-Junioren

Zweiter Podestplatz

10. Januar 2011

3.Platz beim Turnier des VFL Hohenstein-Ernstthal

Am Samstag weilte unsere U15 zum gut besetzten Turnier im sächsischen Hohenstein-Ernstthal. Die Gruppenauslosung bescherte uns in der Vorrunde eine Mannschaft des Gastgebervereins, Tasmania-Gropiusstadt, Erzgebirge Aue, Staaken-Berlin und den FC Eilenburg. Nach Anpassungsschwierigkeiten mit der besonderen Torwartregel, die dem Torhüter Ausflüge in die gegnerische Hälfte gewährte und eine Torerzielung ermöglichte, fand unsere Mannschaft immer besser in das Turnier. Nach Auftaktsiegen über Hohenstein-Ernstthal B (2:0) und Staaken-Berlin (1:0) folgten die vorentscheidenden Spiele gegen Aue und Tasmania Berlin. In beiden Spielen zeigten wir ein sehr dominantes Auftreten und ließen kaum Gefahr auf unser eigenes Tor zu. Lediglich die eigene Torausbeute ließ bei einem deutlichen Chancenplus zu wünschen übrig. Einem 2:1 über Aue folgte ein hochverdientes 3:1 gegen die Berliner. Als Halbfinalist feststehend, wurde die Mannschaft von Eilenburg im letzten Gruppenspiel in beeindruckender Art und Weise mit 6:0 bezwungen. Im anschließenden Halbfinale sorgte das leidenschaftliche Auftreten der Heimmannschaft für eine letztlich verdiente Niederlage. Hier fehlte uns anfangs die letzte Konsequenz in den Aktionen und letztendlich auch das Quäntchen Glück, was bei Hallenturnieren zu einem Turniersieg nötig ist. Mit allen Mitteln verteidigten die Hausherren ihren knappen 2:1 Vorsprung über die 10minütige Spielzeit. Selbst in den letzten 90 Sekunden, in denen wir in Unterzahl agierten, mussten sich die Gastgeber gegen den drohenden Ausgleich stemmen, was ihnen letztlich aufopferungsvoll gelang. Im abschließenden Spiel um Platz 3 folgte ein erneutes Aufeinandertreffen mit dem FC Erzgebirge Aue. Am Ende blieb es bei einem verdienten 1:0 in einem Spiel mit vielen ungenutzten Chancen auf beiden Seiten. Im Fazit des Turniers bleibt die ernüchternde Tatsache, dass zu einem Turniersieg mehr als nur gute Spiele notwendig sind, sondern Konzentration und Cleverness in einem ausgewogenen Verhältnis über Sieg und Niederlage in den finalen Begegnungen entscheiden. Mit Luca Bürger stellten wir zudem einen Spieler der Turnierauswahl.

Es spielten: Schmidt, Wriske, Weigt (1), Bürger (1), Schlegel (4), Hartwig (4), Schenderlein (4), Krause (1), Babaew (1)

Thomas Strotzer | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »