zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2010 / 11

D1-Junioren

Sehr guter zweiter Platz in Gera!

11. Januar 2011

Alle Jahre wieder! So kann man es beschreiben, denn unser Weg führte uns an diesem Wochenende wieder einmal nach Gera in die Panndorfhalle, zum sehr gut besetzten erstmaligen Georg-Buschner-Gedenkturnier.

In unserer Gruppe suchten wir die sportlichen Auseinandersetzungen mit dem 1. FC Greiz, den Halleschen FC, der Lok aus Leipzig und Dynamo Dresden. Hatten wir doch im letzten Jahr das Finale knapp verpasst, war die heutige Marschroute doch sehr eindeutig.
Im Auftaktspiel konnte der 1. FC Greiz auch gleich mit 3:0 besiegt werden. Wobei man hier erkennen konnte, dass der Motor noch nicht auf vollen Touren lief.
Im zweiten Spiel trafen wir dann auf den Halleschen FC. Beide Mannschaften kennen sich sehr gut, spielte man doch erst vor kurzem in einem Freundschaftsturnier in Jena gegeneinander. Genauso begann auch die Partie an diesem Tage. Beide Mannschaften hatten Respekt voreinander und zeigten von Beginn an eine verhaltende Spielweise. Diese wurde aber seitens unserer Mannschaft schnell abgelegt und wir konnten eine Platzhoheit mit sehr guten Torchancen herausspielen. Am Ende siegten wir verdient in der letzten Minute mit 1:0.
Nun ging es gegen Lok Leipzig. Sollte das Spiel gewonnen werden, standen wir bereits als Halbfinalist fest. Dementsprechend nervös gestalteten wir auch diese Partie. Unnötige lange Dribblings, kein Zusammenspiel und harmlose Körpersprache führten zu einer verdienten 1:2 Niederlage.
Im letzten Spiel der Gruppenphase ging es dann gegen die bis dato noch ungeschlagenen Dresdner. Alles war noch möglich. Aufgebäumt, neu motiviert und mit keinem Gedanken an die Niederlage wurde das Spiel bestritten. Wie ausgewechselt zeigte man eine sichere Spielweise und mit flottem Kombinationsspiel konnte letztlich ein verdienter 3:1 Sieg herausgespielt werden. Wir hatten es geschafft, Platz 1 in der Gruppe, und im Halbfinale gegen den SV Werder Bremen!
Nun war der Bann wieder einmal gebrochen. Schnell konnte im Halbfinale gegen Bremen eine 2:0 Führung herausgespielt werden. Bremen kam noch durch einen umstrittenen 9-Meter zum Anschluss. Konnte letztlich aber trotz Überzahl, 2:30 Minuten vor Schluss, die Niederlage nicht mehr abwenden.
Im Finale trafen wir dann wieder auf Dynamo Dresden, die ihrerseits Erzgebirge Aue ausgeschaltet hatten. Ein sehr ansehnliches und hochklassiges Finale was beide Mannschaften den Zuschauern lieferten. Dynamo kam verdient zu ihrer Führung, die wir aber wieder ausgleichen konnten. Als in der letzten Minute schon alle mit einem 9-Meter schießen rechneten, ballerten uns die Dresdener einen unhaltbaren Ball direkt in den Winkel.
Am Ende gewannen wir nicht nur den zweiten Platz, sondern auch Anerkennung und Lob seitens Wolfgang Buschner (Sohn von Georg Buschner) und dem Organisator des Turniers Bernd Jurke.
Fazit: Ein wunderschönes Turnier mit einem sehr attraktiven Teilnehmerfeld bescherte uns viel Freude und zeigt, dass es nicht immer der erste Platz sein muss um guten Fußball zu spielen.

Turnierbericht von Andreas Möbus. Vielen Dank!

Der Turnierverlauf aus unerer Sicht:

FC Carl Zeiss Jena – SG Dynamo Dresden 3:1, – 1. FC Lok Leipzig 1:2, – Hallescher FC 1:0, – 1. FC Greiz 3:0.

Endstand Gruppenphase:
1. FC Carl Zeiss Jena 8:3 Tore/9 Punkte,
2. SG Dynamo Dresden 9:5/9,
3. 1. FC Lok Leipzig 9:8/6,
4. Hallescher FC 5:6/6,
5. 1. FC Greiz 2:11/0.

Halbfinale:
FC Erzgebirge Aue – SG Dynamo Dresden 0:4,
FC Carl Zeiss Jena – SV Werder Bremen 2:1.

Platzierungsrunde:

Neunmeterschießen um Platz 9: Stadtauswahl Gera – 1. FC Greiz 3:2.

Neunmeterschießen um Platz 7: ZFC Meuselwitz – Hallescher FC 3:1.

Neunmeterschießen um Platz 5: FC Sachsen Leipzig – 1. FC Lok Leipzig 4:3.

Spiel um Platz 3: FC Erzgebirge Aue – SV Werder Bremen 1:4.

Finale: SG Dynamo Dresden – FC Carl Zeiss Jena 2:1.

Holger Brost | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »