Saison 2006 / 07
C1-Junioren
Dramatischer Sieg im Pokal-Achtelfinale
27. November 2006
Bei der SU Ulstertal Geisa wurde mit 5:4, n.V., gewonnen
Dieses Spiel werden die Beteiligten und Zuschauer nicht so schnell vergessen. Die Jenaer Seite vor allem mit positiven Eindrücken.
Mit dem Zweiten der Landesligatabelle erwartete die Mannschaft ein starker Gegner, der im Punktspiel in Jena siegte.
Mit dem Selbstvertrauen aus den letzten Spielen legte das Team aber offensiv los. Dies wurde auch schnell belohnt. Nach sechs Minuten brachte Gary Häußler einen Freistoß von Maximilian Nagel über die Torlinie. Sein aktives Nachsetzen wurde belohnt. Weitere fünf Minuten später konnte wieder aus einer Standartsituation Kapital geschlagen werden. Fabian Fischer schoss eine Freistoß vom Strafraumeck direkt auf das Tor, der Ball wurde abgefälscht und kam zu seinem Namensvetter Patrick Fischer, welcher überlegt ins lange Eck einschob.
In der Folgezeit drückten die Geisaer auf unser Tor mit viel Kampf hielt die Mannschaft dagegen. Fünf Eckbälle in fünf Minuten bestätigen dies.
Einige ungeschickte Zweikämpfe und merkwürdige Entscheidungen des Schiris führten zu vielen Freistössen für die Ulstertaler. In der 26. Minute zeigte der Schiedsrichter Stefan Wichmann die Rote Karte. Eine überzogene Entscheidung, da das Foul sicherlich gelbwürdig war, aber einen Platzverweis nicht rechtfertigte.
Aber das Team hatte eine Antwort parat: In der 28. Minute konnte sich Fabian Fischer auf der linken Seite durchsetzen und mit einem Schuss ins lange Eck das dritte Tor für sein Team erzielen. Mit diesem sicheren Vorsprung ging es in die Kabinen.
Mit neuem Elan gingen die Gastgeber in die zweite Hälfte das Spiels. Unsere Mannschaft lies zu diesem Zeitpunkt genau diesen vermissen. Abstimmungsprobleme, individuelle Fehler und mangelnde Konzentration ermöglichten das Unfassbare. In nur elf Minuten, zwischen der 43. und 54. Spielminute erzielten die Geisaer vier Treffer zum 4:3.
Schlimmes war zu befürchten. Aber nach der Hälfte der zweiten Spielzeit übernahm unser Team, in Unterzahl, wieder die Initiative und versuchte, den Ausgleich zu erzwingen.
Fabian Fischer steigerte sich zu seiner besten Saisonleistung und suchte immer wieder den Torerfolg. In der 72. Minute konnte er sich durch die Abwehr dribbeln und ging alleine auf den Torhüter zu. Dieser holte ihn von den Beinen. Der Schiri zeigte auf den Elfmeterpunkt, die Rote Karte für den Torwart lies er aber zu aller Überraschung stecken. Statt dessen erhielt einer der Abwehrspieler eine Gelbe Karte.
Eric Strauß übernahm die Verantwortung und drosch den Ball ins rechte untere Eck. 4:4.
In den letzten Minuten der regulären Spielzeit drückte unser Team auf den Siegtreffer. Leider war er ihr nicht vergönnt und so mussten die zehn verbliebenen Akteure nach 54 Minuten in Unterzahl weitere 20 in Angriff nehmen.
In der Verlängerung machten die Jungs dort weiter, wo sie in der 80. Minute aufgehört hatten: Sie drückten auf den Siegtreffer. In der 87. Minute war es dann soweit. Patrick Fischer konnte einen Eckball per Kopf verwandeln. Da die Ulstertaler in der Folgezeit nichts mehr entgegenzusetzen hatten, war dies die Entscheidung.
Mit diesem schwer erkämpften Sieg nach 110 Minuten zog die Mannschaft verdient in das Viertelfinale des Thüringen-Pokals ein.
Das war eine bemerkenswerte Leistung gegen einen starken Gegner, auf schweren Boden, über lange Zeit in Unterzahl und vor allem nach dem zwischenzeitlichen Rückstand, wieder zurückzukommen. Die Mannschaft hat Charakter bewiesen und kann stolz auf sich sein (aber die Fehler nicht vergessen).
In folgender Besetzung wurde gespielt:
Maximilian Lanz, Patrick Fischer, Maximilian Nagel, Eric Strauß, Gary Häußler, Johannes Carl (74.´Chritian Kretzer), Kevin Grob (74.´Benjamin Bahner), Kevin Pflügner (55.´Michael Hort), Stephan Pabst (55.´Fabian Abramowitz), Stefan Wichmann (26. RK), Fabian Fischer.
TassoC | link | Kat: C1-Junioren, C1-Junioren |
* * *