Saison 2006 / 07
C2-Junioren
Mit der 2. Hälfte kam die Wende!
27. November 2006
SG Bad Blankenburg- FC Carl Zeiss Jena 0:10 (0:3)
Nach einer holprigen ersten Halbzeit steigerte sich unsere Mannschaft in der zweiten Hälfte
Auf dem Kunstrasen entwickelt sich ein rasantes Spiel- zu schnell für die Spieler, die den Ball kaum unter Kontrolle brachten. Die Spieler aus Bad Blankenburg gingen aggressiv in die Zweikämpfe und unterbrachen dadurch unser vorgenommenes Kombinationsspiel. Aber auch unsere Spieler standen sich persönlich selber im Weg. Der Ball wurde unsauber angenommen oder abgespielt und vor allem auf den Außenpositionen war das Spiel zu durchsichtig für den Gegner. Irgendwie hatten die Jungs auf dem Platz das Gefühl: „Ja wir werden schon ein Tor machen und sowieso wieder gewinnen“. Da kam der Mannschaft das 1:0 durch eine direkt verwandelte Ecke von Philipp Serrek gerade recht. Es fielen bis zur Halbzeit noch 2 „schöne“ Tore, aber das konnte wirklich niemand vom Spiel behaupten.
In der zweiten Halbzeit gewöhnte sich die Mannschaft an die Platzverhältnisse und mit den Einwechselspielern Robert Bismarck und Björn Hoffmann kam neuer Schwung in die Truppe. Robert Bismarck rüttelte mit seinem Lattenknaller sofort nach Wiederanpfiff auch den letzten Spieler wach und sorgte über die rechte Seite für permanenten Druck. Noch dazu schoss er 3 Tore. Dem Gegner ging nun langsam auch die Puste aus und unsere beiden Mittelfeldstrategen Andreas Lelle und Philipp Serrek wurde genügend Raum und Zeit zum Spielaufbau gegeben. Im Endeffekt sahen die Fans und Trainer eine ansehnliche zweite Hälfte an diesem Samstag Vormittag.
Fazit: Das Endergebnis fiel mit 0:10 wieder sehr hoch aus, aber wiederspiegelt auf keinen Fall die Leistung der Jungs auf dem Platz.
Aufstellung: Klose; Kuhn (36’ Hoffmann); Elbinger; Dietzsch; Röder (57’ Heynke); Herold (36’ Bismarck); Lelle; Obringer; Serrek; Barth; Schmidt (42’ Reitmeyer)
Tore: 3x Barth und Bismarck, jeweils einmal trafen Serrek, Schmidt, Lelle und Dietzsch
koehler | link | Kat: C2-Junioren, |
* * *