Saison 2010 / 11
A-Jugend
Fanbericht mit Video - Eine Lehrstunde im DFB-Junioren Pokal
20. Februar 2011
Tabellenführer vs Tabellenführer – der Pokal machts möglich.Nach den Siegen gegen Eintracht Frankfurt und den HFC empfing man heute erneut einen höherklassigen Verein.
Trainer Holetschek vertraute der gleichen Startelf wie beim 3:1 Sieg gegen Dynamo Dresden. Die ersten 20 Minuten verliefen recht ereignislos. Die Gäste zwar mit dem Bemühen das Spiel an sich zu reißen und auch mit mehr Ballbesitz , doch unsere Defensive stand in der Anfangsphase gut gestaffelt und machte die Räume geschickt zu. Eigene Angriffsbemühungen scheiterten jedoch schon in dieser Phase an zu vielen Stockfehlern. Mit der ersten Chance schafften es die Gäste dann aber in der 22. Minute in Führung zu gehen. Fortan brachen leider bis zur Pause nahezu alle Dämme , zumal ein defensives Mittelfeld jetzt praktisch nicht mehr vorhanden war. So konnte ein Bremer mühelos durch unsere Reihen spazieren und zum 0:2 vollenden , da sahen gleich mehrere Defensivspieler inklusive Torwart Braunsdorf sehr alt aus. Ein ähnliches Szenario später beim 0:4. Die einzige nennenswerte Offensivaktion auf unserer Seite war nach einer Ecke ein Kopfball von Thoralf Gennermann , der knapp über das Tor strich.
Mit dem Wiederanpfiff präsentierte sich unsere Mannschaft zunächst weitaus bissiger und zielstriebiger. Schon die erste Gelegenheit nutzte Yves Brinkmann in der 48. Minute mit einem Schuß von der Strafraumgrenze um auf 1:4 zu verkürzen. In den folgenden Minuten konnte man zumindest erahnen warum die Bremer in der Bundesliga trotz ihrer Tabellenführung doch recht viele Gegentreffer kassiert haben. Nur wenige Augenblicke später hatte erneut Brinkmann – heute mit Abstand bester Spieler in unseren Reihen – die Gelegenheit aus nahezu identischer Position zu verkürzen. Diesmal ging der Ball jedoch Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Weitere Gelegenheiten hatten Tino Schmidt und Daniel Barth , der um Sekundenbruchteile gegen den Bremer Torwart zu spät kam. Als Sebastian Fries im Strafraum zu Fall gebracht wurde bestand die ganze große Gelegenheit vielleicht noch doch noch einmal dem Spiel ein andere Wendung zu geben. Doch Kapitän Kevin Grob schoß den Elfmeter am linken Pfosten vorbei. Wenn es ein Drehbuch für solche Spiele geben sollte , jetzt fand es seine Anwendung – die Moral war sichtbar gebrochen. Die Bremer nun wieder deutlich dominierend und offensichtlich hatten sie unsere linke Seite als Schwachpunkt in der Defensive ausgemacht. Christian Kretzer und der mittlerweile eingewechselte
Stephan Pabst sahen jedenfalls von ihren Gegenspielern ein ums andere Mal nur die Hacken. Das 1:5 resultierte aus einer solchen Situation , den Pass nach innen vollendete ein mitgelaufener Stürmer der Bremer per Kopf. Dann noch ein Strafstoß gegen uns , Pabst hatte einen Bremer im 16er zu Fall gebracht. Keeper Braunsdorf konnte zwar parieren, gegen den Nachschuß war er dann doch chancenlos. Die Gäste hatten noch 2 dicke Gelegenheiten die Führung weiter auszubauen. Zunächst rettete einmal die Latte , dann lupfte ein Bremer den Ball über das leere Tor. Kurz darauf war Schlußpfiff in diesem ungleichen Duell. Ehrlich gesagt kann ich mich nicht daran erinnern in den 3 Bundesligajahren einmal einen Gegner gesehen zu haben , der hohe individuelle Klasse , Raumaufteilung , Handlungsschnelligkeit , aber eben auch Zweikampfstärke so in Kombination darbot – auch nicht frührere Bremer Mannschaften. Bleibt zu hoffen das diese Lehrstunde keinen Knacks in der Psyche hinterlässt und die anstehenden schweren Aufgaben der nächsten Wochen gegen die starken Berliner Mannschaften wieder erfolgreich gestaltet werden können.
DFB Junioren Pokal
Fc Carl Zeiss Jena – Werder Bremen 1:6 ( 0:4 )
Bericht von tobitobs
Video von saalFCC
MichaL | link | Kat: A-Jugend, 2010_11 |
* * *