zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2010 / 11

D1-Junioren

6. Platz beim TBR Junior Cup 2011 und ein DICKES LOB FÜR DAS GESAMTE TEAM

21. Februar 2011

Mit einem durchaus akzeptablen Auftritt beendeten wir in diesem Turnier die Hallensaison und schauen nun auf die nächsten Verpflichtungen auf dem Platz.

In einem Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften konnten wir mit dem am Ende verdienten 6. Platz und der gezeigten spielerischen Leistung unserer Jungs sehr zufrieden sein.
Mußten doch namenhafte Mannschaften wie der VfB Stuttgart, SSV Ulm, Stuttgarter Kickers, das Juniorteam aus Aalen sowie der FC Augsburg bereits nach der Vorrunde die Segel streichen.
20.02.2011: Da der SSV Reutlingen nicht angereist war mußte der Turnierplan noch etwas modifiziert werden und 10:15 Uhr ging es dann endlich los.

In unserer Vorrunde hatten wir es mit den Mannschaften von TuS Koblenz, Normannia Gmünd sowie dem VfB Stuttgart zu tun.
Mit 1:2 verloren wir das erste Spiel der Gruppenphase gegen die TuS aus Koblenz etwas unglücklich, da das Siegtor für Koblenz erst in den letzten Sekunden fiel.
Normannia Gmünd und der VfB Stuttgart wurden anschließend klar besiegt.
Mit 6 Punkten standen wir damit in der ersten Zwischenrunde den bis dahin ungeschlagenen Kickers aus Offenbach gegenüber. Nach einer schnellen und aussichtsreichen Chance für uns zeigten die Offenbacher ihre spielerische Klasse und mannschaftliche Ausgewogenheit. Konnten wir uns anfänglich noch diesem Druck erwehren, ließ nach Mitte des Spiels die Kondition und Aufmerksamkeit doch spürbar nach und wir luden die Kickers zum Tore schießen förmlich ein.
In der zweiten Zwischenrunde kam es nun zum Ostderby FCCRWE. Das sich aus diesem Spiel ein unbeschreiblicher Fußball-Krimi entwickeln sollte konnten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen.
Wir gingen schnell in Führung und lagen 3 Minuten vor dem Ende, für uns sicher mit 3:1, vorne. Auch hier zeigte sich, dass ein Turnierspiel eben auch in der letzten Sekunde entschieden werden kann. Innerhalb von 3 Minuten spielte uns Erfurt schwindelig und konnte kurz vor der Sirene ausgleichen. Dies bedeutete die Entscheidung vom 9 Meter Punkt. Erfurt hatte darin an diesem Tag bereits zweimal eine Spielergebnis suchen müssen und dies mit einem 50/50 Ausgang.
Unsere ersten beiden Schützen scheiterten an Erfurts Keeper bzw. am Pfosten.
Als alle dieses Spiel bereits als verloren glaubten wuchs unser Max über sich hinaus und hielt drei Neuner am Stück. Da unsere drei letzten Schützen nichts mehr anbrennen ließen und sicher verwandelten ging dieser Sieg am Ende für uns in Ordnung, da auch das Glück ab und zu Gerechtigkeit walten lässt.
Damit hatten wir nun das Spiel um Platz 5 vor Augen. Unser Gegner, der FC Memmingen, zeigte im bisherigen Turnierverlauf eine gute Leistung stellte aber gleichzeitig eine machbare Aufgabe dar.
Auch in diesem Spiel konnte man sehen, dass unsere Jungs zwar gewillt waren mit einem Sieg das Turnier zu beenden, aber leider die spielerische Konstanz nicht über die gesamte Spielzeit abrufen konnten. Nach einem zwischenzeitlichem 1:1 spielte Memmingen die verbleibenden Minuten durchweg schnell & konzentriert. In den Schlußminuten schlugen sie dann richtig zu, als bei uns nicht mehr viel ging.

Unsere Ergebnisse im Einzelnen:
FCC – TuS Koblenz 1:2
FCC – 1. FC Normannia Gmünd 3:0
FCC – VfB Stuttgart 2:0

Zwischenrunde 1
FCC – Kickers Offenbach 0:2

Zwischenrunde 2
FCCRWE 8:7 (3:3) nach Neunmeterschießen

Spiel um Platz 5
FCC – FC Memmingen 1:4

Endstand:
1. Jahn Regensburg
2. Eintracht Frankfurt
3. Kickers Offenbach
4. TuS Koblenz
5. FC Memmingen
6. FCC
7. RWE
8. SV Sandhausen

Unsere Akteure:
Tor: Jüngling
Feulner, Oxenfart, Kölling, Reich, Schau, Schade, Brost, Renke

Am Ende bleibt uns nur Dank zu sagen, bei unseren Gastgebern, den vielen fleißigen Helfern in der Halle für die gute und schmackhafte Verpflegung sowie der Turnierleitung für Ihre gute Arbeit.
Das es bei der Siegerehrung für alle Spieler noch einen kleinen Pokal gab, war ein schönes Zeichen der Annerkennung für alle Mannschaften, die um die Plätze 1-8 mitgespielt haben.

Fotos vom Turnier

Video zum Turnier

Bilder von anderen Spielen und Turnieren

Tag Datum / Spielart / Anpfiff / Gegner / Heim-Auswärts

Sa. 26.02.11 / TS-Kleinfeld / 10:00 Uhr / RB Leipzig / H (Treff: 09:15 Uhr)
So. 13.03.11 / TS-Großfeld / 11:00 Uhr / Jahn Regensburg / H
>> anschließend Besichtigung Stadion (für Bewirtung wird gesorgt)
Sa. 19.03.11 / PS / 10:30 Uhr / Lobenstein / A
>> anschließend gesamte Mannschaft ins Stadion zum Spiel gegen RWE
Sa. 26.03.11 / PS / 10:30 Uhr / Schmölln / H
Sa. 02.04.11 / PS / 09:00 Uhr / Meuselwitz / A
Sa. 09.04.11 / PS / 10:30 Uhr / Stadtroda / H
So. 10.04.11 / TU-Großfeld / 10:00 Uhr / VW Regio-Masters in Berlin
Sa. 30.04.11 / PS / 10:30 Uhr / Gera Lusan / H
Di. 17.05.11 / PS / 18:00 Uhr / Niederpöllnitz / A
Sa. 21.05.11 / PS / 10:30 Uhr / Zeulenroda / H
Sa. 04.06.11 / PS / 10:30 Uhr / USV-Mädels / H
Di. 07.06.11 / PS / 18:00 Uhr / Wismut Gera / A
Sa. 25.06.11 / PS / 10:30 Uhr / Schleiz / H

TS=Test-/Freundschaftsspiel, PS=Punktspiel, TU=Turnier

Meinungen, Kritiken, Kommentare und Hinweise (gerne auch eigene Fotos von Spielen und Turnieren) bitte an flo@fußball.de senden.

Holger Brost | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »