Saison 2009 /10
U23
Presse/OTZ - Zeiss II kontra Schott ein Knüller
11. September 2009
Nach über einem Jahrzehnt wieder dieses Oberliga-Stadtderby
Jena (OTZ/PP). Die Jenaer Fußballanhänger bekommen am bevorstehenden Wochenende gleich zwei Heimspiele der höherklassigen Mannschaften des FC Carl Zeiss geboten.
Am Samstag erfolgt um 14 Uhr der Anpfiff zum Drittliga-Spiel FC Carl Zeiss I gegen Wacker Burghausen. Am Tag darauf, ebenfalls ab 14 Uhr, steht das Ernst-Abbe-Sportfeld dann im Zeichen des Ortsderbys FC Carl Zeiss Jena II gegen den Neuling SV Schott Jena um Oberligapunkte.
Es ist über ein Jahrzehnt her, dass es diese Begegnung in der Oberliga gab. Ein Dreigestirn vertrat die Region Jena damals in dieser Spielklasse, denn auch der SV 1910 Kahla mischte da für zwei Spieljahre in dieser Klasse mit. Die Begegnung FC Carl Zeiss II gegen die damals noch als Jenaer Glaswerker auftretenden Schottianer gab es damals nur in den Spieljahren 1997/98 und 1998/99. Danach stieg Zeiss II ab, die Glaswerker aber konnten sich für ein weiteres Jahr über die Oberliga-Zugehörigkeit freuen. Dann stiegen auch sie ab.
Was die vier Spiele zwischen Zeiss II und Glaswerk von damals betrifft, so sah die Bilanz für die Klub-Zweite nicht gut aus: Sie gewannen zwar den ersten Vergleich auf dem Platz des heutigen Uni-Sportzentrums glatt 4:0, verloren aber das Rückspiel im Stadion 0:1 und beide Spiele in der Saison 1998/99 dann jeweils 1:2.
Am Sonntag sind die Karten neu gemischt, da wollen die favorisierten Gastgeber – das ist diesmal der FC Carl Zeiss – die Bilanz aufbessern. Betrachtet man die Personalsituation in beiden Lagern, dann ist dieser Optimismus nicht unbegründet. “Ich habe alle Mann an Bord, auch wieder die bisher verletzten Philipp Röppnack und Richard Kolitsch sowie nach Gelb-Rot-Sperre auch Denis Osadchenko”, sagt Teamchef Michael Junker.
Doch er warnt: “Als Augenzeuge des 1:1 der Schottianer gegen Sachsen Leipzig habe ich unseren Gegner vom Sonntag mit toller Moral erlebt. In Unterzahl von zehn bzw. dann sogar neun Spielern erkämpfte man sich verdient einen Punkt.”
Schott-Coach Wolfgang Schakau sieht seine noch sieglose, aber mit drei Remis und nur einer Niederlage achtbar gestartete Mannschaft natürlich auch in der Außenseiterrolle. “Ich habe Stefan Bloß und Thomas Wolter wegen Gelb-Rot vom Spiel gegen Leipzig nicht zur Verfügung. Dennoch werden wir vor sicher größerer Zuschauerzahl übermorgen alles tun, um ein achtbares Ergebnis zu erreichen”, so Schakau, der sich sicher ist, dass sich seine Männer gerade im Derby nicht verstecken werden.
10.09.2009
MichaL | link | Kat: U23, Presse |
* * *