zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2007 / 08

U23

Wenn der Vater mit dem Sohne...

15. März 2008

Der Titel des alten Rühmann-Klassikers passte zum Spiel der Zweiten gegen die Halberstädter Germania wie die Faust aufs Auge. Denn schließlich hatte Nils Petersen die Möglichkeit heute eine Halbzeit lang das Toreschießen zu üben und bei entsprechend erfolgreichen Versuchen den Trainerstuhl seines Vaters noch mehr ins Wanken zu bringen, denn schließlich träumte man auch der Stadt der leckeren Würstchen vor Saisonbeginn von der Regionalliga.

Doch ein vermasselter Start in die Rückrunde (irgendwoher kenn ich das) ließen die Halberstädter heute schon zum Siegen gezwungen sein. Allerdings sollte auch die Zweite, die heute mit anderthalbfacher Verstärkung (neben Tapalovic sollte Nils Petersen eine Halbzeit bestreiten) aus dem Profikader antrat, besser dreifach punkten um an den ersten vier dran zu bleiben. Und mit einer Schrecksekunde ging’s auch gleich los: die Zweite hatte Anstoß und die Gäste betrieben sofort Forchecking, die Kugel kommt zu Dwars und der schießt den auf ihn zulaufenden Banser an. Zum Glück rollte der Ball ins Toraus. Des Junkers Mannen waren allerdings nicht geschockt. Fast im Gegenzug passte Zimme auf Reuther, der mit schönem Schuß allerdings an Kischel scheiterte. Dann waren erstmal die Gäste dran und hatten in der 8. Minute durch einen Freistoß Gerlachs und in der 11. Minute durch Vandreike ihrerseits Möglichkeiten zur Führung. Die Zweite gab nicht wie beispielsweise gegen Auerbach das Spiel aus der Hand sondern hielt dagegen. Und Fröhlichs Freistoß in der 14. Minute ging zwar nur knapp vorbei, leitete aber die stärkste Phase der Zweiten ein. Nur fünf Minuten später hatte Nils Petersen die Möglichkeit als er allein auf Kischel zulaufend übers Tor schoß. Und in der 21. Minute hätte es eigentlich Elfmeter geben müssen als erneut Petersen eine zu kurze Rückgabe erlief und von Kischel umgerissen wurde. Der viel zu kleinlich leitende Schiedsrichter entschied aber auf Torwartbehinderung und gab Freistoß für Halberstadt. In der 28. Minute gab’s dann die größte Möglichkeit für das B-Team. Fröhlich schickte Reuther auf rechts, der passte sofort flach und scharf nach innen auf den völlig freistehenden Petersen und der schob Kischel den Ball in die Arme. Und zehn Minuten später war Petersen im Pech als er eine Ecke von Pardis herrlich in den Winkel köpfte, der Ball aber noch von Kischel aus demselben gekratzt wurde. Bis zur Pause passierte dann nichts mehr, das Duell Nils gegen Andreas hätte aber schon mindestens 2:0 stehen können, wenn nicht sogar müssen. Aber es sei dem Nils verziehen, schließlich hat er für die Erste schon genug wichtige Tore erzielt und so ein Duell Vater gegen Sohn, wenn es für den Vater um den Job geht, ist sicher nicht ohne.
Zur Halbzeit wurde dann wie erwartet Nils ausgewechselt, für ihn kam Ullmann ins Spiel. Und wieder waren es die Gäste, die besser begannen und in der 52. Minute durch Gerlach fast die Führung erzielt hätten. Seinen abgefälschten Freistoß lenkte Dwars gerade noch an die Latte. Wieder hielt die Zweite zwar dagegen, allerdings machten die Jungs den Fehler sich dem Kick and Rush der Halberstädter anzupassen als durchdachte Angriffe vorzutragen. In der 63. Minute gab’s dann mal eine kleine Ausnahme, Fröhlich hatte auf Pardis gepasst, der legte für Tapalovic auf, welcher aber drüber schoß. Auch die Schüsse von Zimme und Reuther wenig später sorgten zwar dafür das sich Kischel bewegen mußte, aber zwingend war das alles irgendwie nicht. Dann verflachte das Spiel total, zu erwähnen bleibt nur die 75. Minute als ein Querschläger von Hoffmann die Funkantenne des Rettungswagens kurzfristig umknickte. Zehn Minuten vor Schluß rafften sich beide Teams dann nochmal zum Schlußspurt auf. Und auch der sah zunächst die Halberstädter als in der 82. Minute Reuther den Ball gegen Banser vertändelte, der aber allein vor Dwars am gut reagierenden Keeper scheiterte. Kurz zuvor allerdings hieß es wieder mal Luft anhalten als sich der ansonsten gute Dwars und Riemer bei einer Flanke behinderten. Auch die Zweite hatte in der 87. Minute nochmal die Möglichkeit als Fröhlich ein Solo startete und Ullmann auf links klasse bediente, welcher aber den Ball nicht voll traf. Und in der Nachspielzeit war es wieder Fröhlich der einen Diagonalpass von Zimme aufnahm und auf Ullmann passte, welcher aber am erneut klasse reagierenden Kischel scheiterte. Dann war Schluß und die Halberstädter konnten sich über einen Auswärtspunkt freuen.

Fazit: Ein gerechtes Unentschieden in einem Spiel, welches die Zweite in der ersten Halbzeit gewinnen, in der zweiten Halbzeit aber auch hätte verlieren können.

Bericht von Timo

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »