zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2007 / 08

Nachwuchs

Presse/OTZ - Hannover gewinnt erneut

7. Januar 2008

Karl-Schieke-Gedenkturnier: Niedersachsen gewinnen Finale gegen Sachsen Leipzig 2:1
Von Peter Palitzsch Jena (OTZ).

SV Hannover 96 heißt der glückliche Gewinner des zum 21. Mal vom FC Carl Zeiss Jena veranstalteten Karl-Schnieke-Gedenkturnieres im Hallenfußball für U14-Juniorenteams. Die Niedersachsen, die sich damit zum zweiten mal die begehrte Trophäe sichern konnten, besiegten im Endspiel dieses zweitägigen, an beiden Tagen von insgesamt 600 Zuschauern voller Spannung verfolgten Turnieres den FC Sachsen Leipzig knapp mit 2:1 Toren. Insgesamt 29 Begegnungen waren nötig, um den Turniersieger zu ermitteln. Alle Beteiligten – Spieler, Trainer, Betreuer und Offizielle waren sich einig: eine perfekt organisierte Großveranstaltung. Die beiden Cheforganisatoren Klaus Schwarz und Mario Röppnack und ihre vielen fleißigen Helfer, die zahlreichen Sponsoren, die für die Übernachtung der vielen jungen Fußballer sorgenden Eltern der Nachwuchskicker bzw. Verantwortlichen vom Sportgymnasium hatten großen Anteil am Gelingen dieses Hallenspektakels. Einen Empfang des FC Carl Zeiss gab es für die Offiziellen am Sonnabend im VIP-Raum des Stadion-Tribünengebäudes.

Die anwesenden Trainer der Turnierteams wählten zehn Akteure für das Allstarteam aus: Michael Vucicevic (Salzburg), Robin Teubner (Aue), Tom Söhnel (Chemnitz), Fabian Schnellhardt (Erfurt), Robin Krauße (Jena), Daniel Sand (Nürnberg), Marcel Hilßner (Leipzig), Toni Burghardt (Dresden) sowie Levent Ayeicec und Marvin Szabo (beide Hannover). Erfolgreichster Turniertorschütze war mit acht Treffern der Leipziger Marcel Hilßner. Das mit Abstand jüngste Teams stellte Gastgeber FC Carl Zeiss, verletzungsbedingt ohne mehrere Stammkräfte. So musste man mit Rang 9 vorliebnehmen. Robin Krauße (4), Dominik Hormann (2), Friedrich Wolf (1) und Fabian Lösch (1) teilten sich in Jenas Torausbeute.

Der Weg ins Finale Vorrundengruppe A: 1. FC Nürnberg – FC Rot-Weiß Erfurt 1:4, – FC Erzgebirge Aue 4:3, – FC Sachsen Leipzig 2:4, – VfL Kassel 7:1; Erfurt – Aue 4:5, – Leipzig 0:4, – Kassel 5:0; Aue – Leipzig 1:7, – Kassel 2:2; Leipzig – Kassel 8:0.

Tabelle: Leipzig 1Þ2 Punkte/23:3 Tore vor Erfurt 6/13:10, Nürnberg 6/14:12, Aue 4/10:17, Kassel 1/3:22.

Vorrundengruppe B: SG Dynamo Dresden – FC Carl Zeiss Jena 3:2, – Hannover 96 0:4, – Chemnitzer FC 1:0, – Salzburger AK 5:1; Jena – Hannover 1:2, – Chemnitz 0:1, – Salzburg 1:1; Hannover – Chemnitz 0:1, – Salzburg 5:0; Chemnitz – Salzburg 1:2.

Tabelle: Hannover 9 Punkte/11:2 Tore vor Dresden 9/9:7, Chemnitz 6/3:3, Salzburg 4/4:12 und Jena 1/4:7.

Zwischenrunde: Nürnberg – Salzburg 5:2, Chemnitz – Aue 4:1.

Spiel um Platz 9: Jena – Kassel 4:0 Spiel um Platz 7: Salzburg – Aue 2:2, 9 m-Schießen: 5:3 Spiel um Platz 5: Nürnberg – Chemnitz 2:2, 9 m-Schießen 4:3 Halbfinale: Leipzig – Dresden 5:2, Hannover – Erfurt 2:4.

Spiel um Platz 3: Erfurt – Dresden 1:0 Endspiel: Hannover – Leipzig 2:1

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »