zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2007 / 08

A-Jugend

Presse/OTZ: Weiter warten!

16. September 2007

Auch gegen Bremen reicht es für die A-Junioren des FC Carl Zeiss nicht zum Heimsieg
Von Thomas Wolfer Jena (OTZ). Warten macht keinen Spaß, lange Warten erst recht nicht. 28 Monate warten die A-Junioren des FC Carl Zeiss Jena inzwischen auf einen Bundesliga-Sieg.

Zugegeben, dabei sind auch zwei Jahre in der Regionalliga eingerechnet. Am Wochenende gelang ein 2:2 gegen Werder Bremen. Wieder kein Sieg, weiter warten.

Dabei begann alles nach Plan: Rene Eckardt fasste sich schon nach 120 Sekunden ein Herz und das runde Sportgerät zappelte im Tornetz der Gäste. Da hatten sich die gerade eintrudelnden Spieler der ersten Mannschaft noch nicht einmal ein belegtes Brötchen holen können – und schon wird gejubelt. Doch man sollte niemals zu früh zu viel jubeln. Denn Jenas Schlussmann Manuel Ott wurde für seinen Versuch zu klären, böse bestraft. Er schoss zum Entsetzen seiner Vorderleute den Bremer Angreifer Granskov-Hansen an und das Leder machte sich auf, ins Jenaer Tor zum Ausgleich zu rollen. Die Ernüchterung war dann bald einem offenen Schlagabtausch gewichen. Die Bremer setzten mit ihrem Dreierangriff immer wieder gefährliche Nadelstiche, bei Gastgeber Jena kurbelte Kapitän Patrick Amrhein das Spiel seiner Vorderleute an. Gescheitert sind die Youngster auf beiden Seiten aber schon immer vor dem Strafraum an den jeweiligen vielbeinigen Abwehrreihen. Bis in der 43. Minute der Bremer Ronneburg am langen Pfosten den Ball mit der Innenseite in die Mitte tropfen ließ, dort Granskov-Hansen goldrichtig stand und der Ball plötzlich in den Maschen lag, 1:2. Doch diesmal waren es die Jenaer Youngster, die postwendend reagierten. Ein dummes Foul der Bremer zehn Meter in deren Hälfte war der Ausgangspunkt, Kolitsch brachte das Leder weit in den Sechzehner der Gäste, wo Andre Schmidt den Hinterkopf hinhielt und das Leder als Bogenlampe über Mielitz im Bremer Tor hinweg zum Ausgleich segelte. Halbzeit.

Aus der kam Jenas Torhüter Manuel Ott nicht wieder, er musste wegen Rückenproblemen ausgewechselt werden. Siefkes zog sich den Dress und die Handschuhe über. Und der Junge hielt bravourös die gefährlichen scharfen Schüsse von Ayik (56.) oder Granskov-Hansen (69.), sicherte so seiner Mannschaft zumindest den einen Punkt. Verloren haben die Jenaer aber ihren Kapitän Patrick Amrhein, der nach einer Grätsche von hinten in die Beine eines Bremers frühzeitig vom Feld musste. Von draußen sah er nur, wie der eingewechselte Lucas Mosert kurz vor Ultimo die letzte Riesenchance für Jena vergab – und die Zeiss-Talente somit weiter warten müssen.

Jena: Ott (46. Siefkes) – Fuss, Kühn (GK), Schmidt, Röppnack – Eckhardt, Amrhein (RK, 73.), Kolitsch (86. Mosert) – Griebsch (75. Frick), Eggemann (GK), Arnold.

Bremen: Mielitz – Horvat, Schiller (GK), Dreyer (GK), Perthel (61. Albry/73. Schedlinksi) – Fila, Diekmeier, Kempe (51. Bargfrede) – Ronneburg, Ayik, Granskov-Hansen (GK).

SR: Schramm (Magdeburg). Zu: 150. Tore: 1:0 Eckhardt (2.), 1:1 Perthel (9.), 1:2 Granskov-Hansen (43.), 2:2 A. Schmidt (45.).

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »