Saison 2006 / 07
U23
Nulldiät im EAS
25. März 2007
Es war angerichtet! 1013 Zuschauer hatten den Weg in den Gästeblock bzw die Tribüne gefunden und auf dem Weg zu derselben lief mir eine bestens verstärkte Zweite über den Weg. Da waren neben den fast-schon-Stammkräften Kraus und Kuqi auch Werner, Kowalik, Holzner und Torsten Ziegner zu sehen.
Also rauf auf die Tribüne wo eine bestens aufgelegte Horda schon wieder gut am Singen war. Im Gegensatz zum Spiel gegen Zwickau war allerdings aus dem Gästeblock nix zu vernehmen, zwar nachvollziebar ob des Saisonverlaufs der Schämiker aber trotzdem schwach. Endlich war’s 14.00 Uhr und endlich pfiff Schiri Zwayer (der wahrscheinlich bekannteste Oberligaschiri g) das Match an. Nach zehn Minuten des Abtastens in denen außer einem Freistoß von Guie-Mien und einem Schuß von Kowalik nicht viel passierte, nahmen dann die Sachsen das Heft des Handelns in die Hand und in der 15. Minute hätten sie beinahe auch jubeln dürfen. Der Ex-Aachener Ivanovic hatte seinen einzigen lichten Moment im Spiel und setzte Reimann klasse ein. Der lupfte den Ball über Kraus aber auch an den Pfosten. Puuh, das hätte es sein können! Und ein paar Minuten später strapazierte die Zweite sowohl unsere Nerven als auch das Glück als Reimann wieder frei vor Kraus auftauchte aber vom Schiriassi zurück gewunken wurde. Was war nur heute mit der Zweiten los? Sie standen zwar in der Abwehr ganz gut, überließen aber sonst den Sachsen das Feld und agierten fast wie das Kaninchen vor der Schlange. Gefährlich wurde es nur in der 28. Minute als Kuqi plötzlich frei vor Twardzik auftauchte aber wie immer zu umständlich am Sachsenkeeper scheiterte. Ansonsten kann man dem finnischen Albaner oder albanischen Finnen zumindest guten Einsatz und ein paar gewonnene Kopfballduelle bescheinigen, was man bisher nicht so von ihm sah. Das Spiel verflachte nach einer halben Stunde mehr und mehr, die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz aber die Kopfbälle von Reimann und Ivanovic werten wohl nur Statistiker oder Erbsenzähler als Chancen. So ging’s also mit nem 0:0 in die Pause in einem bis dato nicht unbedingt unterhaltsamen Spiel, indem einzig Schiri Zwayer durch einige merkwürdige Entscheidungen auffiel.
Es konnte also nur besser werden in Halbzeit zwei. Und offenbar hatten des Junkers Mannen vom Coach eine kräftige Standpauke zu hören bekommen. Keine drei Minuten waren gespielt, da schnappte sich Riemer das Leder und konnte ungestört bis zum Gästestrafraum laufen, wo er zwar vom Ball getrennt wurde, dieser aber Schlachta vor die Füße viel. Leider zielte er zu ungenau und so hatte Twardzik keine Mühe mit dem Schuß. Aber das B-Team war jetzt da und kurz nach Riemers Solo wollte Holzner ihm nacheifern, er schnappte sich an der Mittellinie den Ball, spielte noch einen Schämiker aus und zwang dann per Distanzschuß Twardzik, der die Fäuste grad so hoch bekam, zur Glanzparade. Und hätte Kuqi nicht dabei staunend zugesehen, hätte er vielleicht aus dem Abpraller noch etwas machen können. Das Fußball aber kein Spiel der Konjunktive ist, bewies sich dann schon in der 53. Minute als Reimann knapp vorbei köpfte. Leider ging die zweite Hälfte nicht so weiter, wie sie begann. Die Zweite fiel zwar nicht in ihr altes Verhalten aus der ersten Halbzeit zurück aber weil auch die Sachsen nicht mehr unbedingt viel taten, kam letztlich nur ein reichlich grauenhaftes Gekicke dabei heraus. Erst so zehn Minuten vor Schluß schien den Gästen des Geyers Wutgeschrei auf die Nerven zu gehen und sie versuchten sich an einer Art Schlußoffensive. Deren Resultalt waren aber nur zwei Chancen für die Zweite. Zunächst startete Kowalik aus der eigenen Hälfte und passte in Höhe des Strafraums auf Werner. Dessen abgefälschter Schuß senkte sich wunderschön über Twardzik leider nur auf das Tornetz. Und kurz drauf vernaschte der für einen insgesamt noch nicht fit wirkenden Ziegner eingewechselte Schimmelpfennig auf links einen Sachsen, flankte in die Mitte wo Schlachta knapp daneben köpfte. Dann tat Schiri Zwayer auch seinen besten Pfiff und beendete ein typisches 0:0.
Fazit: Die Abwehrleistung lässt für nächsten Spiel besonders gegen Halle und Chemnitz hoffen. In der Offensive muss allerdings mehr gezeigt werden. Zu Ziege: Für eine Stunde auf dem Platz laufen und ein, zwei super Pässe reicht’s, für Liga zwei wohl noch nicht.
Bericht von Timo
MichaL | link | Kat: U23, Teams |
* * *