Saison 2006 / 07
D2-Junioren
FC Carl Zeiss Jena II – TSV 1898 Oppurg 10:0 (5:0)
21. Oktober 2006
Von Beginn an das Spiel gegen überforderte Gäste dominiert.
Aufstellung : Karsten Bandemer, Thomas Larm (30. Maximilian Große), Sebastian Simon , Marcel Kießling, Niklas Klemm (30. Florian Schubert), Robin Küfner (45. Niklas Klemm), Max Ast , Max Landgraf, (30. Philipp Landgraf)
- 1:0 Niklas (1’)
- 2:0 Thomas (3’)
- 3:0 Marcel (6’)
- 4:0 Niklas (14’)
- 5:0 Max A. (22’)
- 6:0 Robin (35’)
- 7:0 Marcel (38’)
- 8:0 Niklas (50’)
- 9:0 Marcel (52’)
- 10:0 Florian (57’)
1. Halbzeit – von Beginn an übernahmen die Spieler um Kapitän Niklas Klemm das Kommando und setzten sich in der gegnerischen Hälfte fest – von Beginn an schwacher Gegner mit keinem Auswechselspieler – so das in der 1. Minute durch Fernschuß von Niklas das 1:0 früh die Fronten klärte. In der 3. Minute folgte promt das 2:0 durch Thomas (der nach langer Zeit von Beginn an seine Chance erhielt) ebenfalls durch einen Fernschuß. Das 3:0 in der 6. Minute durch Marcel wieder durch Fernschuß klärte alle offenen Fragen frühzeitig. Die in der Mannschaftsbesprechung defensive Einzelpositionseinweisung & offensive Kombinationssicherheit zeigte sich immer deutlicher werdend mit dem 3:0 im Rücken, so das einige Freißstöße & Kombinationen folgten. In der 14. Minute nach Kombination Robin – Max A. – Niklas das 4:0 & 5:0 durch Max A. (22.) setzte den Schlußpunkt in der 1. Halbzeit – Halbzeitstand 5 : 0.
2. Halbzeit – leider war eine Leistungssteigerung seitens des Gegners nicht zu erkennen. Die unzähligen Fernschüsse insgesamt 15 sollten nun durch überlegte Vorlagen, Stafetten bzw. Passspiel in Tore umgemünzt werden. Unser Team wurde mit neuen Spielern (Maximilian, Florian, Philipp L.) bestückt und schickte sich an, die Gäste spielerisch zu besiegen. Dies gelang bereits in der 35. Minute als Robin nach Vorlage Florian das 6:0, Marcel nach Vorlage Max A. das 7:0 (38.), der wieder eingewechselte Niklas nach schöner Kombination (50.) das 8:0 & Marcel nach Passspiel das 9:0 (52.) erzielte. Mit einem Sonntagsschuß schickte Florian die Gäste aus Oppurg, welche tapfer ihr bestes gaben, mit 10:0 (57.) nach Hause.
Fazit : Die starken ersten 10 Minuten mit den nötigen Toren, die Vielzahl der Torschüsse & das verbesserte Kombinationsspiel sollten für die in diesem Jahr noch anstehenden Spiele Mut geben.
[S.G.]
d2 | link | Kat: D2-Junioren, Teams |
* * *