zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2010 / 11

A-Jugend

Fanbericht - FC Carl Zeiss Jena - Vikoria Frankfurt/O 4:2 ( 1:1 )

30. Mai 2011

Im Prinzip war das heutige Heimspiel gegen Viktoria Frankfurt/Oder recht bedeutungslos. Nach dem 1:0 Sieg in Chemnitz war die Relegation definitiv erreicht.

Um die II. Männerschaft in Aue zu unterstützen , wurden Sebastian Fries , Kevin Grob , Yves Brinkmann und Patrick Fischer abgestellt. Zudem schaute sich Keeper Steven Braunsdorf noch verletzt das Spiel von der Seitenlinie an. Die Anfangsphase dominierte unsere Mannschaft recht deutlich , ohne sich jedoch große Chancen herauszuspielen. Sebastian Alles und Adrian Ademi zielten bei ihren Versuchen ein wenig zu hoch. Nach 15 Minuten schlichen sich aber mehr und mehr Unaufmerksamkeiten in unser Aufbauspiel ein und die Gäste wurden ein wenig mutiger. So passierte bis 34. Minute nicht viel nennenswertes. Dann setzte Daniel Barth ein Solo an , umkurvte alle seine Gegenspieler umkurvte und schob zum 1:0 ein. Ab jetzt war der Bann gebrochen und es entwickelte sich zwar kein hochklassiges , aber dennoch sehr unterhaltsames und abwechslungsreiches Spiel. Das lag nicht nur an durchaus ansehnlichen Frankfurter Offensivbemühungen , sondern zuweilen auch an einem etwas laschen Defensivverhalten unsererseits. So wurde auf der Gegenseite zunächst Torwart Brian Gheorghiu geprüft. Dann versuchte Adrian Ademi ein ähnliches Solo wie zuvor Barth, sein Abschluß landete jedoch am Außennetz. Die nächste Szene gehörte wieder Barth – dabei den Torwart zu umkurven und sich sicheren 2:0 zu vollenden , wurde er von diesem gelegt. Elfmeter , keine Frage. Der Frankfurter Mannschaftsleiter brüllte seinem Keeper Mut zu , schließlich habe er ja schon 5 Elfmeter diese Saison pariert. Offensichtlich mit Erfolg – der Schuß von Stephan Pabst war zwar scharf , aber unplatziert und Reschke konnte den Ball parieren. In der 42. Minute jubelte Adrian Ademi nach seinem Kopfballtor vergebens , der Linienrichter hatte ein Abseitsposition festgestellt. Keine Minute später Jubel auf der Gegenseite. Nach einer Kombination über mehrere Stationen erzielte ein Frankfurter den Ausgleich.
120 Sekunden nach Wiederanpfiff war es wieder Daniel Barth , der uns in Führung schoß. Schön freigespielt vollendete er überlegt von rechts ins kurze Eck. Aber wieder währte der Jubel nicht lange. Bereits in der 51. Minute der Ausgleich. Nach einem Mißverständnis zwischen Torwart und Innenverteidigung kam ein Preßschlag zum Frankfurter Röwe , der flach abzog zum erneuten Ausgleich. 3 Minuten später hatte der überragende Daniel Barth seinen dritten Treffer auf dem Fuß. Aus nahezu identischer Position wie beim 2:1 schloß er ab. Der Ball wäre wohl 100%ig ins Tor gegangen , Sturmpartner Adrian Ademi glaubte jedoch sicher gehen zu müssen und stand dabei in Abseitsposition. Jetzt häuften sich aber die Chancen auf unserer Seite. Der eingewechselte Jakob Schneider traf per Kopf den Außenpfosten. Nach Ecke von Daniel Kornagel machte es Sascha Rumpeltes präziser und vollendete mit seinem Kopfstoß zum 3:2. Noch eine dicke Chance für die Gäste , aber Gheorghiu holte einen Freistoß aus dem kurzen Eck. In der 73. Minute die endgültige Entscheidung durch den eingewechselten “B-Junior” Philipp Nitsch , der sich schön durchtankte und flach vollendete. Zweimal musste dann noch ein Frankfurter Verteidiger bei Aktionen von Daniel Barth für seinen bereits geschlagenen Torwart auf der Linie retten , einmal der Pfosten bei einem Schuß des für einigen Wirbel sorgenden Nitsch. Letztendlich blieb es beim standesgemäßen 4:2 Sieg gegen einen fußballerisch durchaus passablen Gegner.

Bericht von tobitobs

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »