zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2010 / 11

C2-Junioren

Titelverteidigung beim heimischen Karl-Schnieke-Gedenk-Turnier

13. Januar 2011

Am vergangenen Wochenende gab es die 24. Auflage des Karl-Schnieke-Gedenk-Turniers.

Nach dem Erfolg im letzten Jahr, wollten die FCC-Junioren diesen Titel unbedingt verteidigen. Dazu hieß es, sich in der Vorrundengruppe gegen die Mannschaften von Pecsi Vasutas (Ungarn), Salzburger AK, FC RW Erfurt und Chemnitzer FC durchzusetzen. In der zweiten Gruppe spielten Hannover 96, der FC Energie Cottbus, die SpVgg. Greuther Fürth, die SG Dynamo Dresden sowie Gornik Zabrze (Polen) und MFK Lokomotiva Zvolen (Slowakei) um die Halbfinalplätze.

Das erste Spiel unserer C2 gegen Pecsi wurde mit 4:0 gewonnen. Dabei zeigte die Mannschaft trotz Nervosität eine gute Leistung mit gelungenen Spielzügen und schönen Toren. Aber man merkte, dass eine Steigerung in den nächsten Spielen nötig sein wird. In der zweiten Begegnung traf das Team um Kapitän Maurice Hehne auf den Salzburger AK. Nach 15 Minuten hieß es 10:0 und dieser Sieg war auch in der Höhe absolut verdient. Die Jungs zeigten tollen Angriffsfußball und nutzten die sich ihnen bietenden Chancen eiskalt aus.

Im letzten Gruppenspiel des ersten Turniertages kam es noch zum heiß erwarteten Derby zwischen Jena und Erfurt. Auch die RWE-Junioren marschierten bis dahin durch die Vorrundenspiele. Beide Teams wussten, der Sieger der Partie wird mit einem Bein im Halbfinale stehen. Am Ende hieß es 3:1 für unseren FCC. Ein verdienter Erfolg, bei dem es der Mannschaft gelang, das Spiel zu kontrollieren und dem Gegner kaum Torchancen zu ermöglichen.

Der zweite Turniertag begann für unser Team mit dem letzten Gruppenspiel gegen den Chemnitzer FC. Mit einem Sieg war der Gruppensieg sicher. Aber auch für den CFC ging es noch um das Halbfinale. Doch daraus wurde nichts. Das Spiel endete 3:0 für uns, wobei nahtlos an die gezeigten Leistungen des Vortages angeknüpft werden konnte.

Als Gruppensieger, mit 4 Siegen und 20:1 Toren, ging es in die Halbfinalpartie gegen die Dynamos aus Dresden. Sie setzten sich als Gruppenzweiter hinter Hannover 96 durch und zeigten dabei ansehnlichen und schnellen Kombinationsfußball. Das Spiel begann etwas verhalten, doch nach kurzem „Abtasten“ übernahm unsere Mannschaft die Kontrolle. Mit ruhigem Spielaufbau suchten wir die Lücke, um schnell vors gegnerische Tor zu kommen. Das gelang nach fünf Minuten erstmalig und es stand 1:0. Das gab der Mannschaft mehr Sicherheit. Schnell wurde auf 2:0 erhöht. Doch die Dresdner steckten nicht auf. Ein ums andere Mal spielten sie schnell und ballsicher bis vor unser Tor. Doch da war immer Endstation, entweder war noch ein Bein dazwischen oder TW Tom Pachulski vereitelte die Torchance. Kurz vor Schluss fiel noch das 3:0. Damit zog das Team hochverdient ins Finale ein.

Hier es erneut „Derbyzeit“, nachdem sich die RWE-Junioren im zweiten Halbfinale etwas überraschend aber verdient gegen Hannover 96 im Neunmeterschießen durchsetzen konnten. Nach dem Vorrundensieg waren unsere Jungs in der Favoritenrolle. Und diese Rolle behagte ihnen anfänglich gar nicht. Die Erfurter begannen konzentriert und hätten nach einem Ballverlust von Tim Ihling in Führung gehen können. Aber unser TW Tom Pachulski sollte auch im Finale ohne Gegentor bleiben. Unsere Angriffsbemühungen wurden anfänglich leichtsinnig vergeben, als Andrey Gotfrit aus aussichtsreicher Position zweimal verzog. Mit zunehmender Spielzeit kontrollierten wir das Spiel. Folgerichtig fiel nach gelungener Kombination das 1:0 durch Tim Ihling. Kurz danach tanzte Andrey Gotfrit den Erfurter TW aus und vollendete zum 2:0, ehe er das 3:0 für Maximilian Fitzner auflegte. Das 4:0 und 5:0 erzielte Maurice Hehne per Neunmeter bzw. durch konsequentes Nachsetzen. Dabei blieb es bis zur Schlusssirene. Der Sieg war absolut verdient, wenngleich er 1-2 Tore zu hoch ausfiel. Doch das interessierte unsere Jungs überhaupt nicht, der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Gemeinsam mit den Zuschauern feierten sie ausgelassen diesen Triumph.

Am Ende steht ein überzeugender Turniersieg für unsere C2-Junioren zu Buche. 6 Siege aus 6 Spielen und 28:1 Tore, dass hätte im Vorhinein niemand erwartet. Die Mannschaft überzeugte mit tollem Fußball, gepaart mit Spielwitz sowie kämpferischem und läuferischem Einsatz. Maximilian Fitzner wurde mit 9 Treffern Torschützenkönig. Zudem wurde Maurice Hehne in die Turnierauswahl gewählt. Die Trainer sagen noch einmal Herzlichen Glückwunsch!

Aufgebot: Barth (1), Fitzner (9), Gotfrit (4), Hehne (5), Ihling (2), Krahnert (1), Kretzer (2), Lesser (2), Pachulski (TW), Seitz (2)

Turnierbericht: Lars Rauscher

Heiko Götze | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »