Saison 2009 /10
U23
Fanbericht - Außer Spesen nix gewesen
29. November 2009
Eigentlich hatte ich bei Spielen, zu denen ich zu spät im Stadion auftauchte, immer Glück gehabt. Doch schon nach den üblichen 5 Abtastminuten übernahmen die Gäste das Zepter und gaben das leider das gesamte Spiel über nicht mehr wirklich her.
Zunächst mußte Kraus einen Kopfball über die Latte lenken und kurz darauf gelang Osadchenkos Kopfballrückgabe nicht und die Zweite hatte hier schon mächtig Dusel das sich das gestreckte Bein des Zwickauer Spielers offensichtlich mehr auf unsern Keeper als den Ball konzentrierte. Egal, die in unappetitlicher Farbkombination auflaufenden Gäste blieben überlegen und wandelten diese Überlegenheit nach einer Viertelstunde durch einen Helbig-Kopfball in zählbares um. Die Junkerboys verzeichneten zuvor durch Eismann, er schoss aus gut 20 Metern drüber, sowas wie eine Torchance. Nach ner knappen halben Stunde war von der Zweiten noch immer nicht viel zu sehen, und das obwohl sich die Gäste mehr aufs Verwalten der Führung beschränkten. So weit so schlecht, bis zum Pausenpfiff hätte man sich an einem bunten Blumenstrauß aus mangelnden Ideen sowie schlechtem Zusammenspiel “erfreuen” können, wenn da nicht der Schiedsrichterassistent auf der Tribünenseite gewesen wäre. Der sah aus ca. 50 Metern sicher ganz genau was da in der 40. Minute nach einem Zweikampf zwischen TKP und einem Zwickauer passiert sein mußte. Jedenfalls sprintete er wild mit seinem Fähnchen fuchtelnd in Ben-Johnson-Manier auf seinen Chef zu, erstattete hektisch Bericht, was in der roten Karte für Petersen gipfelte. Wenn’s der Assi auf der Gegengerade gesehen hätte, wäre das wenigstens noch logisch gewesen, denn der stand näher dran, aber von dem kam nix. Egal, das Spiel ging weiter und noch in der Nachspielzeit mußte man mit dem 0:1 zufrieden sein, als ein Schuß von Helbig von Kraus gerade noch über die Latte gelenkt werden konnte.
Des Junkers Mannen kamen zwar engagiert aus der Kabine, Chancen waren aber kaum zu verzeichen, weil ihnen nach vorn viel zu viele Stockfehler unterliefen. Nur das Glück war auf den Seiten der Jungs als ein Distanzschuss der Gäste unter dem Jubelschrei ihrer Anhänger an den Pfosten krachte und kurz darauf ein Zwickauer frei vorm Krauschen Gehäuse nur das Außennetz traf. In der 68. Minute gab’s dann endlich mal ein Offensivlebenszeichen der Junkerelf. Ecki dribbelte an zwei Zwickauern vorbei und schickte Mayombo, der aber beim Versuch den Ball zu kontrollieren, über einen Grashalm fiel. Doch der bis dahin wenig auffällige Ecki hatte nun Blut geleckt. Wieder dribbelte er sich in den Strafraum, die Zwickauer daddelten das Leder zu Benyamina, welcher instinktiv in die Mitte zu Mayombo gab. Das der gute Mayombo momentan aber alles andere als ein Knipser ist, bewies er im Abschluß dieses durchaus verheißungsvollen Angriffs. Und als ob das nicht reichte sorgten die Zwickauer drei Minuten später durch Shubitidze, der nach einer Ecke von der Strafraumgrenze flach ins rechte untere Eck traf, mit dem 0:2 für die Entscheidung. Erwähnenswert ist noch Szudras Freistoß in Minute 84 sowie die Tatsache, dass die Jungs nie aufgaben aber heute wohl einen schwarzen Tag erwischten.
Fazit: Mund abputzen und weiter geht’s.
Fanbericht von Timo
MichaL | link | Kat: U23, Teams |
* * *