zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2009 /10

B-Junioren

Presse / TLZ - Zurück ins Spiel gespielt

19. Oktober 2009

Jena/Kiel. (tlz) Wenn man weit fährt, will man es nicht umsonst tun. Nach Kiel beispielsweise sind es geschätzte 570 Kilometer. Und vielleicht lag es ja auch an der langen Busfahrt, weshalb Jenas Tormann Brian Gheorghiu schon nach vier Minuten das erste Mal hinter sich greifen musste.

Ian Prescott Claus hatte einen Freistoß per Aufsetzerball auf das Jenaer Gehäuse getreten, das Leder flutschte auf nassem Geläuf dem FCC-Schlussmann durch die Hosenträger.

“Wir haben uns danach nicht zurück ins Spiel gekämpft.” Trainer Georg-Martin Leopold scheint zur Kritik an seinen Jungs anzusetzen, fährt aber fort: “Nein, wir haben uns zurück ins Spiel gespielt.” So schlimm kann die Busfahrt also nicht gewesen sein. Denn die Jenaer Jungs zeigten eine spielerische Trotzreaktion. Ademi vergab die erste riesige Gelegenheit nach Alles-Freistoß (13.), dann parierte Kiels Tormann Morton Lamps einen straffen Schuss von Fries (25.). Sekunden später konnte Stürmer der aber doch den Ausgleich erzielen.

Fries trifft zum 1:1

Nach einem Eckstoß von Sebastian Alles stiegen Freund und Feind nach oben, das Leder aber fiel vor die Füße von Fries. Der fackelte nicht lange und schoss aus fünf Metern spitzer Winkel ein, ließ Holsteins Torsteher Morten Lamps keine Abwehrchance. Jetzt war Jena am Drücker. Capitano Robin Krauße scheiterte mit seinem Kopfball am Torwart der Hausherren (32.), dann brachten Adrian Ademi (35.) und Florian Giebel das “Kunststück” (O-Ton Leopold) fertig, das Leder aus drei Metern Torentfernung zu verziehen.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild aber schnell, nun waren es die Gastgeber, die die besten Chancen hatten. Emanuel Bento war es dann, der freigespielt wurde und das Leder an den Pfosten krachte (56.). “Da hatten wir Glück”, sagt Leopold. Pech hatte Jena dann auch nochmal, als der eingewechselte Daniel Barth neun Minuten vor dem Ende aus 14 m links am Tor vorbeischoss.

“Wir haben am Ende gegen einen direkten Konkurrenten einen Punkt geholt. Das ist in Ordnung”, sagt Leopold. Überdies ist es der erste Auswärtspunkt überhaupt in dieser für die FCC-Talente ersten Bundesligasaison. Und dafür mussten die Jungs auch noch so weit fahren …

Holstein Kiel: Lamps – Schubert, Rehfeldt, Schulz, Höckendorff – Warncke (GK/41. Acer), Schlagelambers (GK), Claus (58. Ingwersen) – Bento (GK/75. Rikspun), Kulikas, Wagner (41. Kaak).

FC Carl Zeiss Jena: Gheorghiu – Giebel (GK/70. Schmidt), Elbinger, Grösch, Matschiner – J. Schneider, Krauße, Rupprecht (80. Andris), Alles – Ademi (63. Barth), Fries (77. Weber).

Schiedsrichter: Markhoff (Suckow). Zuschauer: 110. Tore: 1:0 Claus (4.), 1:1 Fries (26.).

18.10.2009 Von Michael Ulbrich

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »