zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2008 /09

C2-Junioren

Presse/TLZ - "Die Jungs brauchen diese Herausforderung"

25. August 2008

In der neuen C-Junioren-Landesliga geht es ordentlich zur Sache. Robin Küfner (rechts) vom FC Carl Zeiss Jena spitzelt hier das Leder vor Zwätzens Marc Büchner weg. Fotos (2): Jürgen Scheere Jena. (tlz) Eine neue Liga ist wie ein neues Leben. Und schon plumpsen fünf Euro ins berühmte Phrasenschwein.

Die zahlen die Verantwortlichen beim FC Carl Zeiss Jena sicher gern, ist doch endlich die lange geforderte Landesliga in diesem Altersbereich U-13 gestartet. Aus Zeiss-Optik sogar überaus erfolgreich: 4:1 gegen den SV Jena-Zwätzen.

Seit Jahren war die Bezirksliga die höchste Spielklasse in der C-Jugend – und eine Langeweile-Liga. “Da gewinnst du manchmal 19:0, manchmal 29:0. Das bringt den Jungs gar nichts”, sagt Frank Trillhose, der Trainer des FC Carl Zeiss Jena. Kurzum: Die Jungs waren ständig unterfordert. “Und das hat sie in ihrer Entwicklung gehemmt”, sagt Hans-Jürgen Backhaus, der Nachwuchschef des Klubs. Deshalb habe seit Jahren die Forderung der Leistungszentren aus Jena und Erfurt bestanden, endlich Wettkämpfe auf Augenhöhe zu schaffen. Und weil der Thüringer Fußball-Verband sich jahrelang nicht regte, stellten die Jenaer vor der Saison 2007/08 den Antrag, in der starken Sachsenliga mitspielen zu können. “Dann wären wir auf echte Konkurrenz wie Zwickau, Dresden oder Chemnitz getroffen”, sagt Backhaus. Der sächsische Verband stimmte zu – der TFV aber schmetterte das ab. Doch der Antrag hat zumindest bewirkt, dass sich die Verbandsspitze mit dem Thema beschäftigt. Angetrieben vom damaligen TFV-Jugendobmann Wolfgang Schakau wurde sogar zwischenzeitliche eine Regionalliga der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ins Auge gefasst. Doch auch dieses Vorhaben scheiterte an den Verbänden. “Der Nordostdeutsche Fußballverband lehnte es ab, die Leitung über diese Liga zu übernehmen, auch die einzelnen Landesverbände sahen sich außerstande, den Hut aufzusetzen”, so Backhaus. So kam es wenigstens zur kleinen Lösung, der neuen C-Junioren-Landesliga.

Und dort spielen die Jenaer ausschließlich mit dem jüngeren C-Jahrgang 1995. “Damit treffen wir immer auf Mannschaften, die ein Jahr älter sind”, sagt Backhaus. Das ist bei der C1-Jugend genauso, die als B2 in der B-Junioren-Landesliga mitspielt. Einerseits werden die Jungs damit stärker gefordert, doch auch hier gibt es eine Kehrseite der Medaille: “Eben weil sie gegen körperlich robustere Gegner antreten, lernen sie selbst den Körper einzusetzen. Und dabei bleibt meist die Technik auf der Strecke”, bemerkt Backhaus. Auch deshalb sei diese neue Liga ein erster kleiner Fortschritt.

Und den beginnen die Zeiss-Kicker mit einem Rückstand. Zwätzen trifft zum 0:1 nach zwölf Minuten, Frank Trillhose wettert draußen lautstark. Das ändert sich auch nicht mit dem Ausgleich durch Jonas Ballin, der nach Ecke Haupts und dem abgewehrten Kopfball Frödes einnetzen kann (17.). Nach dem Seitenwechsel drücken die Zeiss-Kicker auf das 2:1, werden dann für ihre Mühen belohnt, als Wollnitzke nach Nkems Schuss abstauben kann (56.). Wieder ist es dann Wollnitzke, der nach Nkems Flanke per Kopf auf 3:1 erhöht (59.), Nkem selbst besorgt mit einem wuchtigen Schuss aus vier Metern mit dem Schlusspfiff noch das 4:1 (70.). “Ich hoffe, dass weiter solche Spiele haben wie heute”, sagt Trillhose. Die Zeit der Langeweile ist jetzt vorbei, Zwätzen spielte gut mit, hätte gar ein zweites oder drittes Tor machen können. “Die Jungs brauchen diese Herausforderung einfach”, sagt Trillhose. Neue Herausforderung, neue Liga, neues Leben – und plumps!

CZ Jena: Hilpert, Cellarius, Fröde, Ballin, Bormann, Feidel, Haupt, Nkem, Schubert, Küfner, Schwarzer. außerdem: Kiessling, Bock, Wollnitzke, Ast.

Zwätzen: Ludwig, Wyrowski, Schröter, Mill, Büchner, Dietrich, Hauptstock, Partschefeld, Kabelitz, Träumer, Brox. außerdem: Reiff, Kempe, Garten, Eßer.

25.08.2008 Von Michael Ulbrich

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »