zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2008 /09

C1-Junioren

TFV-News - Erfurter wurde von den Jenaern noch aus allen Meisterträumen geholt

8. Februar 2009

Die Hallenmeisterschaft des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) bei den C-Junioren wurde durch das Torverhältnis zugunsten des FC Carl Zeiss JENA entschieden.

Dabei fiel die Entscheidung über den Meisterpokal am Samstag (7.2.) in Gera erst im vorletzten Spiel. Mit dem FC Carl Zeiss JENA und dem FC Rot-Weiß Erfurt standen in dieser Begegnung die bis dato noch ungeschlagenen Teams gegenüber. Erfurt führte schnell mit 3:0 und sah dreieinhalb Minuten vor dem Ende wie der sichere Sieger aus. Dann gelang Dominik Hormann das 3:1. Raul Amaro konterte für Rot-Weiß mit dem 4:1. Nun überschlugen sich die Ereignisse. Florian Schmidt schoss zwei Tore für Carl Zeiss (4:3) und Marc Andris erzielte buchstäblich in letzter Sekunde noch den 4:4 Ausgleich. Jena verfügte damit über das um elf Treffer bessere Torverhältnis und nahm den Schumann-Reisen-Hallen-Cup entgegen.
Das ist der neue TFV-Hallenmeister der C-Junioren (Foto: Ehrenfried Nietzold/Gera).
Hendrik Matschiner, Marc Andris, Florian Schmidt, Philip Nitzsch, Robin Krause (vorn von links), Miroslav Jovic(Trainer), Kevin Fery, Dominik Hormann, Jamal Ezzeddine, Helmut Dahlens (Betreuer), Jakob Pieles, Thomas Strotzer (Co-Trainer/hinten v.l.).
Für die Bronzemedaille reichten den Ostthüringer Hallenmeister, dem SV SCHOTT Jena, sechs Punkte. Neben Pokal, Medaillen und Urkunden für die drei Erstplatzierten erhielten alle Teams Freikarten für ein Spiel der U-17 Europameisterschaft.
Die Finalteilnehmer zeigten am Samstag (7.2.) in Gera zeigten teils guten Hallenfußball, konnten aber naturgemäß mit den Clubs aus Jena und Erfurt nicht mithalten.
Der FC Carl Zeiss Jena qualifizierte sich für die Meisterschaft des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) am 15.Februar in Sandersdorf (Sachsen-Anhalt) und der FC Rot-Weiß Erfurt für die NOFV- Futsalmeisterschaft am 22.Februar in Cottbus.
Alle guten Gensesungswünsche des TFV-Jugendausschusses gelten dem Jenaer Auswahltorhüter Jakob Pieles. Der verletzte sich bei einem Zusammenprall und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Als „Beste Spieler“ wurden Florian Schmidt (FC Carl Zeiss Jena), Sven Bernsdorf (FC Rot-Weiß Erfurt) und Phillip Drechsel (SV Wacker 04 Bad Salzungen – v. l. – geehrt.
Ergebnisse:
FC Rot-Weiß Erfurt – SV Schott Jena 4:0, – SV Wacker Bad Salzungen 6:1, – FC Carl Zeiss Jena 4:4, – JSG Eisenach 3:0, – SG Meiningen 6:0; SV Schott Jena – SV Wacker Bad Salzungen 3:1, – FC Carl Zeiss Jena 0:6, – JSG Eisenach 2:1, – SG Meiningen 1:3; SV Wacker Bad Salzungen – FC Carl Zeiss Jena 0:4, – JSG Eisenach 3:2, – SG Meiningen 0:2; FC Carl Zeiss Jena – JSG Eisenach 10:0, – SG Meiningen 9:0; JSG Eisenach – SG Meiningen 3:0.

Endstand:

1. FC Carl Zeiss Jena 33:4 Tore/13 Punkte, 2. FC Rot-Weiß Erfurt 23:5/13, 3. SV SCHOTT Jena 6:15/6, 4. SG Meiningen 5:19/6, 5. JSG Eisenach 6:18/3, 6. SV Wacker 04 Bad Salzungen 5:17/3.

Ehrenfried Nietzold/Hartmut Gerlach

Quelle: Homepage des TFV

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »