Saison 2008 /09
C2-Junioren
Presse/OTZ - Zu Ehren Karl Schniekes
7. Januar 2009
Fußball: C2-Junioren des FC Carl Zeiss Jena veranstalten am Wochenende Hallenturnier
Von Katrin Martin Jena (OTZ). Karl Schnieke ist für die Jenaer Fußballwelt ein ganz besonderer Mann: Er war der erste Spieler dieser Stadt, der in der Nationalmannschaft der DDR spielte.
Am 26. Oktober 1952 schoss er zudem gegen Rumänien in der 26. Minute das erste Tor, dass eben jene Nationalmannschaft jemals erzielte (Endstand: 1:3). Nachdem er 1958 seine aktive Laufbahn beendete, blieb Schnieke dem Jenaer Fußball noch bis 1973 als Trainer treu, ehe er 1974 nach Krankheit verstarb.
“Wir wollten ein Turnier organisieren und es einem besonderen Spieler widmen und da war Karl Schnieke genau der Richtige”, erklärt der Organisator des Gedächtnis-Turniers, Klaus Schwarz, der gleichzeitig Technischer Leiter des FC Carl Zeiss Jena ist.
Ursprünglich war es ein Turnier der D-Junioren. Vor drei Jahren wurde aber entschieden, die Altersklasse auf die C2-Junioren anzuheben. Zu dieser Entscheidung kam es, “da in Deutschland weit mehr Turniere für D-Junioren als für C-Junioren angeboten wurden”, so Schwarz.
Zum 22. Mal organisiert er nun das Zusammentreffen der Nachwuchsspieler. Längst ist dieser Wettbewerb einer, bei dem sich auch die Jugend der bekanntesten Mannschaften sehen lässt. So waren bereits Bayern München und Borussia Dortmund zu Gast. Dieses Jahr ist wieder Hannover 96 vor Ort und wird versuchen, den Wanderpokal zu verteidigen. Diesen haben sie sich nämlich bereits im letzten Jahr erspielt.
Beginnen wird das Turnier am Sonnabend mit der Gruppenphase. Hierbei spielen die Mannschaften der Gruppe A im Modus “Jeder gegen jeden” ihre Platzierungen aus – ebenso die Teams der Gruppe B. Die nächsten Spiele werden dann nach der jeweiligen Platzierung in der Gruppe ermittelt. So spielt beispielsweise der Erste der Gruppe A gegen den Zweiten der Gruppe B und umgekehrt. Die Sieger dieser beiden Spiele ermitteln schließlich den Turniersieger unter sich.
Welche Mannschaft in diesem Jahr besonders stark sein wird, kann Klaus Schwarz nicht sicher sagen: “Bei den Junioren sind die Jahrgänge unterschiedlich stark.” Außerdem wird ab den C2-Junioren erstmals im Ligabetrieb Großfeld gespielt. Somit kommen bei vielen Mannschaften neue Spieler hinzu. Inwieweit sie bis zur Hallensaison aufeinander abgestimmt sind, ist schwer abzuschätzen. Den Jenaern traut Schwarz aber durchaus einen “Platz unter den ersten Fünf” zu.
Sollte es am Wochenende zum Sieg reichen, wäre das bereits der neunte Titel beim eigenen Turnier für den Nachwuchs vom FC Carl Zeiss Jena. Im letzten Jahr reichte es allerdings nur zu einem unbefriedigenden neunten Platz. Den gilt es in diesem Jahr erstmal zu verbessern.Infos zum TurnierGruppe A:
Hannover 96 Salzburger AK 1914 FC Sachsen Leipzig FC Rot-Weiß Erfurt VfL Kassel Gruppe B:
SG Dynamo Dresden KP Legia Warschau FC Erzgebirge Aue FC Carl Zeiss Jena Chemnitzer FC Zeitlicher Ablauf::
Sonnabend, 10. Januar – Beginn: 13 Uhr – Ende: 17.30 Uhr Sonntag, 11. Januar – Beginn: 9 Uhr – Ende: 15.30 Uhr Altersklasse:
C2-Junioren (1995 geboren und jünger) Spielort:
Sportkomplex Lobeda-West
06.01.2009
MichaL | link | Kat: C2-Junioren, Presse |
* * *