Saison 2008 /09
C2-Junioren
ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena II 0:5 (0:3)
4. Dezember 2008
Souveräner Erfolg
Am 11. und letzten Spieltag gewannen die C2-Junioen des FC CZ Jena nach souveränem Auftritt 5:0 gegen den ZFC Meuselwitz. Die Art und Weise des Erfolges ist deshalb besonders einzuschätzen, da es für 8 Auswahlspieler dieser Mannschaft das 4. Spiel in 4 Tagen war. Die LAW Thüringen des Jg. 1995 weilte zu 3 Vergleichen gegen die LAW Hessen in Grünberg (Anm. d. Red.)
Jena war von Anfang an bemüht eine schnelle Entscheidung herbei zu führen. Mit Tempo und Ballstafetten versuchte man gegen einen tiefstehenden Gegner zum Erfolg zu kommen. Dies gelang bereits nach 3 Spielminuten mit schöner Kombination zwischen dem agilen Philip Nitsch und Dominik Bock, der das Zuspiel aus 10m ins kurze Eck verwertete. Der 2. Treffer entsprang aus einem Standard, getreten von Jannik Feidel, der von einem Meuselwitzer Abwehrspieler unhaltbar ins eigene Netz abgefälscht wurde. In der 20. Spielminute gelang Philip Nitsch nach Einzelaktion und Abschluss von der Strafraumgrenze das 3:0, das gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.
Meuselwitz in der 1. HZ nur mit einer einzigen gefährlichen Aktion, resultierend aus einem Fehlabspiel von TW Hendrik Hilpert. Der abgefangene Ball senkte sich aus ca. 30m aufs Obernetz.
Mi Beginn der 2. HZ kamen 4 frische Spieler, wodurch Jena in der Folgezeit vermehrte Torchancen hatte, die jedoch nicht entschlossen genug genutzt wurden. So dauerte es bis zur 62. Spielminute ehe Lukas Fröde nach schöner Vorarbeit von Alain Nkem mit Schuss aus 14m in den Torwinkel das 4:0 gelang. Den Endstand markierte Pascal Wollnitzke nach Direktspiel über 4 Stationen und Zuspiel von Kapitän Fröde.

Aufstellung:
Hilpert – Cellarius, Fröde, Feidel, Berger (36. Bormann) – Haupt, Bock (36. Kießling), Nkem, Schubert (36. Ast) – Wollnitzke, Nitsch (36. Schwarzer)
Torschützen:
03.min – 0:1 Bock
32.min – 0:2 Eigentor
37.min – 0:3 Nitsch
46.min – 0:4 Fröde
61.min – 0:5 Wollnitzke
TassoC | link | Kat: C2-Junioren, C2-Junioren |
* * *