Saison 2007 / 08
G-Junioren
Einlagespiel beim 21. Karl-Schnieke-Turnier
6. Januar 2008
* * *
Nachwuchs
Das 21. Karl-Schnieke-Gedenkturnier wurde durch die Mannschaft von Hannover 96 gewonnen
6. Januar 2008
In einem spannenden Finale siegten die Niedersachsen gegen die Jungs vom FC Sachsen Leipzig mit 2:1
* * *
E1-Junioren
Wieder nur Platz 5
6. Januar 2008
Leider gab es auch beim Hallen-Turnier in Plauen keine Ergebnisverbesserung,
* * *
Nachwuchs
XXI. Karl-Schnieke-Gedenkturnier - erster Turniertag
5. Januar 2008
Teilweise wurde ein guter Hallenfußball geboten. Die Mannschaft des ersten Tages war der FC Sachsen Leipzig mit drei Siegen und 15 Toren.
* * *
Nachwuchs
21. Karl-Schnieke-Turnier – Die Stars von Morgen
4. Januar 2008
Presse/OTZ – Karl Schnieke bleibt unvergessen
21. Hallenturnier des Fußballnachwuchses am Sonnabend und Sonntag in Lobeda-West
Von Peter Palitzsch Jena (OTZ). Alle Jahre wieder – und am Sonnabend und Sonntag bereits zum 21. Mal – stellt das vom FC Carl Zeiss Jena ausgerichtete Traditionsturnier “Karl Schnieke-Gedenken” einen absoluten Höhepunkt im Hallenfußball im Nachwuchsbereich dar.
* * *
C1-Junioren
Gesteigert
29. Dezember 2007
Beim ersten Hallen Cup in dieser Saison in Freiberg belegte die Mannschaft den 3. Platz.
* * *
D1-Junioren
Turniersieg in Salzburg
29. Dezember 2007
Voller Erfolg in Salzburg
* * *
E1-Junioren
Enttäuschung in Magdeburg
29. Dezember 2007
Nach dem 2. Platz beim Hallenturnier in Bad Salzungen stand nun das nächste Hallenturnier in Magdeburg an.
* * *
F1-Junioren
Turnierzweiter in Bad Salzungen
18. Dezember 2007
Am vergangenen Samstag traten wir unsere Reise zum Hallenturnier in Bad Salzungen an.
* * *
A-Jugend
Typisches 0:0 Spiel verloren / Bericht und Video
15. Dezember 2007
Im Bezug auf den Auswaertssieg in Chemnitz gab es keine Veränderungen in der Startelf. Der sonst im rechten offensiven Mittelfeld agierende David Arnold spielte den Alleinunterhalter im Sturm. Im defensiven Mittelfeld stand Christian Jäger das zweite Mal in der Anfangsaufstellung. Dafür agierte Patrick Amrhein offensiver im Mittelfeld als sonst , unterstützt von Lukas Mosert und Lukas Szudra auf den Außenpositionen.
* * *