Saison 2007 / 08
U23
"Quäl dich, du Sau!"
5. November 2007
Nein unserem “Ulle” und auch seinen Mitspielern mußte man jenen einst von Udo Bölts an Jan Ullrich gerichteten Spruch nicht erst mit auf den Weg für das Spiel gegen den Aufsteiger aus der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen geben.
Die Zweite zeigte sofort wer hier nach 3 sieglosen Spielen wieder gewinnen wollte und setzte sich gleich in des Gegners Hälfte fest. Nach 3 Minuten bekam unser “Ulle”, Martin Ullmann, den Ball, flankte halbhoch nach innen und noch ehe der Verfasser dieser Zeilen einen Sangerhäuser Abwehrspieler des Handspiels bezichtigten konnte, hatte Nils Petersen die Flanke zum 1:0 verwertet. Mit Petersen, Ziegner, der sich laut MDR selbst für die Zweite angeboten hatte, Zimmermann, der nach der Halbzeitl für den gelb-rot gefährdeten Ziege kam, und Christian Fröhlich hatte man sich diesmal auch richtig aus dem Kader der Ersten verstärkt. Aber weniger diese Tatsache als das frühe Führungstor ließen das B-Team jetzt befreit aufspielen. In der 9. Minute zielte “Paule” Fröhlich knapp drüber und in der 13. Minute hätte Pardis eigentlich erhöhen müssen als der starke “Ulle” wieder von rechts hereingab, Petersen geschickt durchließ und Pardis Gästekeeper Bölke auch noch herrlich auf dem falschen Latsch erwischte, den Ball dann allerdings knapp vorbei setzte. Und die Jungs machten weiter, drängten auf das 2:0. Schön sah’s vielleicht nicht immer aus, aber das war bei einem derart defensiv eingestellten Gegner auch nicht möglich. Die Chancen waren da, das war erstmal die Hauptsache. Sangerhausen von Glück reden das Wuttkes Schuß in der 26. Minute knapp vorbei ging und in der 30. Minute zwei Mann an einer Freistoßflanke von “Ziege” vorbei flogen. Und auch Petersens Kopfball nach einer Ziegner-Ecke hätte das 2:0 sein müssen. Nach knapp 35. Minuten nahmen die Jungs dann etwas den Fuß vom Gas und so kamen dann die Gäste zu chancenähnlichen Situationen aber sowohl Maherovychs Freistoß als auch Fährmanns Schuß waren eher dazu geeignet dem “Charly” im Fanhaus die Gläser zu zerdeppern als den Anschluß herzustellen. Dann war auch schon Halbzeit und es herrschte Zufriedenheit ob des guten Auftritts der Jungs.
Mit Beginn der 2. Halbzeit durfte man weiterhin zufrieden bleiben, denn die Zweite übernahm wieder die Initiative und das Spiel fand weiterhin in der Hälfte der Gäste statt. Bis auf “Paules” Freistoß in der 52. Minute ergaben sich allerdings keine zwingenden Torgelegenheiten. Aber die Jungs bohrten weiter im Sangerhäuser Beton und wurden neun Minuten später belohnt. Da hatte sich Christian Fröhlich schön auf links durchgesetzt und seine Hereingabe nagelte “Zimme” unter die Latte. Spätestens jetzt hätten die Gäste doch mal aktiver werden müssen aber Pustekuchen! Krügers Aufsetzer 20 Minuten vor Schluß hielt Dwars souverän. Des Junkers Mannen hatten da schon längst auf Ergebnissicherung umgeschaltet, woran sie von den Gästen aber auch nicht sonderlich gehindert wurden. Im Gegenteil, sowohl Pardis als auch “Paule” hatten in der 90. Minute bzw. der Nachspielzeit per Kopf die Möglichkeit zu erhöhen. Da dies aber keinem der beiden gelang, blieb es beim hochverdienten 2:0. Fazit: Es war ein hochverdienter Sieg in einem einseitigen Spiel, in dem die Sangerhäuser Fans sich u. a. zu Sex mit dem System bekannten.
Warum übrigens Martin Dwars und nicht Kaspar Jensen im Tor stand? Dazu Michael Junker gegenüber dem MDR (Quelle mdr.de): “Wenn er im Verein keine Rolle mehr spielt, warum soll ich ihn dann noch einsetzen? Dwars hat seine Sache ordentlich gemacht. Ihm fehlt noch die Ruhe, er hat zwei Jahre nicht in einem Punktspiel gehalten.”
Bericht von Timo
MichaL | link | Kat: U23, Teams |
* * *