zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2007 / 08

C1-Junioren

2:0 Auswärtssieg oder besser Arbeitssieg!

22. September 2007

Im dritten Saisonspiel ging es im “Auswärtsspiel” zum SV Schott Jenaer Glas. Nach der herben Niederlage gegen Arnstadt hatte nun wohl auch der Letzte begriffen woher der Wind für C-Junioren in der B-Junioren Landesliga weht.

ein Bericht von Marcus Löwig:

In einem sehr hart umkämpften Spiel gewann unsere Mannschaft gegen Schott JENAer Glas mit 2:0. Das Team wurde heute nicht wie gewohnt von Herrn Kramer und Herrn Köhler betreut sondern von Herrn Jovic und Herrn Backhaus, welcher der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums ist.
In einer verbissenen Anfangsphase, in der um jeden Zenitmeter im Mittelfeld gekämpft wurde, gab es wenige Torszenen. In einen der weinigen gefährlichen Szenen der 1.Halbzeit, hatte Daniel Barth das 1:0 auf dem Fuß nachdem er steil geschickt wurde aber dann doch am Torwart scheiterte. Das Team spielte viel zu wenig über die außen und es wurde dadurch viel zu eng in der Mitte. Dadurch war Jena in der 1.Halbzeit nur sehr selten gefährlich vor das Tor der Glaswerker gekommen. Die Glaswerker dagegen waren durch lange hohe Bälle gefährlich, denn unsere Abwehrmänner hatten ziemliche Probleme bei diesen hohen Bällen und unterschätzten sie oft. Vor der Pause gab es dann noch zu Recht eine gelbe Karte gegen Daryll Mbolo, der nach einem Ballverlust hart von hinten eingestiegen ist. Insgesamt muss man zu den ersten 40 Minuten sagen, dass die Jenaer Mannschaft so gut wie nicht im Spiel war und nur gefährlich bei Standards war. Bester Mann auf dem Platz in der ersten Hälfte war der Schiedsrichter. Er bot insgesamt eine sehr gute Leistung, auch im weiteren Spielverlauf.
In der Pause wechselte Trainer Jovic aus. Er brachte Tino Schmidt für Robert Bismark, welcher heute keinen guten Tag erwischte und keine Akzente im zentralem Mittelfeld setzten konnte.
10 Minuten nach Wiederanpfiff, also in der 50.Minute, gab es einen Freistoß für Jena. Den knallharten Schuss von Daniel Kornagel lenkte der gegnerische Torwart gerade so noch über die Latte und es gab Ecke. Nach der Hereingabe der Ecke gab es ein Gewühle im Strafraum der Glaswerker und Daryll Mbolo hatte noch den besten Überblick und spitzelte den Ball über die Linie. Endlich, das 1:0! Diese 1:0- Führung war sehr wichtig für unser Team, welches heute ohne Philipp Serrek(Verletzung) und Andreas Lelle(Erkrankung) auskommen musste. Die Führung brachte unserem Team Sicherheit und unsere Mannschaft wurde spielbestimmend. Dies gefiel den Glaswerkern gar nicht. Sie wussten sich jetzt nur noch mit rüden Fouls zu helfen. Man musste in manchen Situationen um die Gesundheit der Spieler Angst haben. Mindestens 2 von 4 gelben Karten waren dunkelgelb, wenn nicht sogar rot. In der 63. Minute brachte Jovic Yves Brinkmann für Felix Elbinger. Man drückte nun auf das 2.Tor und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Es gab nun auch mehr Chancen. Nachdem Daniel Kornagel’s Schuss vom Torwart gehalten wurde setzte Tino den Abpraller an den Pfosten. Schließlich haute Daryll den Ball über das Tor. Dies hätte das 2:0 sein müssen. In der 75. Minute marschierte Yves Brinkmann auf der rechten Seite in den Strafraum und wird dort von der Nr.7 der Glaswerker gelegt. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Richtige Entscheidung! Johannes Carl ließ sich vom Klatschen des generischen Torwarts nicht beirren und verwandelte den Elfmeter sicher in die linke Ecke. In der 77. Minute kam dann noch Kevin Röder für Daniel Barth. Die Kartestatistik zeigt, wie hart das Spiel geführt wurde. Die 2 gelben Karten des FCC sind gegen die 5 gelben Karten der Glaswerker doch recht wenig.
Insgesamt war es ein Spiel mit Licht und Schatten. In der 1.Halbzeit mit sehr viel Schatten, wo eigentlich fast gar nix gelang. In der 2. Halbzeit wieder mit sehr viel Licht, wo dann auch auf das Tor der Glaswerker gedrängt wurde. Durch die Leistung aus der 2.Halbzeit war der Sieg dann doch verdient.

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »