zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2007 / 08

U23

Wenn Frank Heyder mal bei der Zweiten ist,...

21. September 2007

...dann enden die Spiele unentschieden oder schlimmer. Kleiner Beweis gefällig? Bei den Spielen des HFC (0:1), der Vieselbacher Zwoten (2:2) dem Auswärtsspiel in Auerbach (0:0) und dem Relegationsspiel gegen Neuruppin (2:2) war er anwesend und konnte keinen Sieg erleben. “Jede Serie bricht einmal.”, sagte ich deshalb zu ihm was aber, ich nehm’s vorweg, leider nicht gelingen sollte.

Zehn Minuten tat sich erstmal nix, außer das Wuttke (?) eine Ecke neben das Tor köpfte. In der 17. Minute hatten die Hallenser ihre erste richtige große Chance als Kanitz nur von Kraus, einem Abwehrspieler und einem kräftig polierten Schienbein des Keepers gestoppt werden konnte. Nach langer Behandlungspause stand Krauser zwar wieder allerdings mehr schlecht als recht, so dass ein Wechsel gegen Dwars fast nur eine Frage der Zeit schien. Allerdings hatte er dann auch Zeit zum Erholen, denn bis auf ein paar Distanzschüsse brachten die optisch überlegenen Gäste nix zustande. Und weil sich bei der Zweiten bis auf einen Freistoß Wendlers in die Mauer nach vorn auch nix tat, weil erstens am Strafraum Schluß war und man zweitens auch in der Defensive immer wieder auf Jura, Janecek und Kanitz aufpassen musste, spielte sich das Geschehen bis zur Halbzeit zwischen den Strafräumen ab.
Die ersten zehn Minuten der 2. Halbzeit gehörten klar den Hallensern, die in dieser Zeit die Abwehr des B-Teams ordentlich beschäftigten. In der 50. Minute wär’s auch fast soweit gewesen allerdings konnte ein wieder vollständig genesener Kraus dem Hallenser Spieler den Ball vom Fuß nehmen, ehe dieser den flach von rechts herein gebrachten Ball unter Kontrolle bringen konnte. Fünf Minuten später brachte Fardjad einen Freistoß nach innen und Wuttke erwischte das Leder völlig frei leider nicht richtig. In der 68. Minute hatte Halle nochmal eine Chance durch den allein auf Kraus zulaufenden Janecek, der aber am klasse reagierenden Keeper scheiterte. Die Gäste agierten nun immer planloser was die Zweite etwas mehr ins Spiel aber leider nicht zu zwingenden Chancen brachte, wenn man mal von Riemers Geschoß in Minute 73 knapp über die Latte absieht. Zehn Minuten vor Schluß durften dann auch Kinder im Gästeblock die von Papi gestifteten Reste vom Silvester verballern und uns mehrfach preis gaben, dass sie doch Nazis seien. Naja wenn sie meinen, dass Politik ins Stadion gehört. Weiter ging’s auf’m Platz wo die Zweite viel zu spät mutig nach vorn spielte und dennoch fast das Tor gemacht hätte. Pardis Freistoß ging allerdings um Zentimeter übers Tor. Dann war auch schon Schluß und allgemeine Freude über einen gewonnen Punkt spürbar.

Fazit: 1. Ein gerechtes Unentschieden das sich die Zweite durch ihre couragierte Abwehrleistung und ihre steten Versuche die Gäste in der Abwehr zu beschäftigen verdient hat.

2. Positiv bleibt anzumerken das ich mit dem Kennenlernen von Matti und Galli vorm Spiel erleben durfte, dass es in Halle nicht nur verblendete Schmierfinken sondern Leute gibt, mit denen man sich ganz normal über Fußball unterhalten kann.

Bericht von Timo

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »