Saison 2007 / 08
U23
Namenssuche und Punkteteilung im Paradies
26. August 2007
“Hey, wie heißt ihr denn nun eigentlich?”, wollte ich von einem der Gästefans wissen. “Och, das weeß mer selber noch nüsch so richtsch.” Tja antreten müssen die Dresdner aus dem Jägerpark vorerst unter ihrem alten Namen FV Dresden-Nord, weil der NOFV um Moldi und Co ihnen zur Namensänderung in SC Boreas die Zustimmung versagte. Das ließ die junge Mannschaft aus dem Mannschaft jedoch bisher unbeeindruckt, denn sie reisten immerhin als Tabellenführer ins Paradies.
Hier wurden sie von einer Zweiten empfangen in deren Reihen sich mit Petersen, Helbig, Stegmaier und Person vier Spieler aus der Ersten befanden. Und auch Zimme und DeNa haben dort schon gespielt. Letzerer nahm neben Kuqi allerdings nur auf der Bank Platz. Die Zweite ging unbeeindruckt ins Spiel und verzeichnete durch Petersen und Zimme auch die ersten Chancen. Nach 10 Minuten waren dann die Gäste im Pech als Koch einen Freistoß von Kühne nur an die Latte köpfte. Nach einem guten Start ließ die Zweite nun etwas nach und die Gäste wurden gleichwertig ohne aber weitere nennenswerte Chancen zu verzeichnen. Zehn Minuten passierte nichts sonderlich aufregendes, nur Schiri Weißenborn trat öfter in Aktion, indem er Spieler und Zuschauer (!) in einem Ton zusammenfaltete, dass jeder Bundeswehroffizier grün vor Neid geworden wäre. In der 23. Minute schrie er allerdings nicht sondern pfiff Elfmeter. Fardjad war im Strafraum umgerissen worden. Riemer machte kurzen Prozess, schnappte sich den Ball und verwandelte. Kurz darauf hatte die Zweite sogar die Möglichkeit zu erhöhen. Petersen bekam auf rechts den Ball scheiterte zunächst an Gästekeeper Keller um dann den Abpraller knapp am linken Pfosten vorbei zu hämmern. Und die Jungs blieben am Drücker. In der 37. Minute köpfte Spanier nach einem Stegmaierfreistoß knapp drüber, stützte sich allerdings regelwidrig auf. Eine Minute vor Ende der 1. Halbzeit spazierte Zimme auf Keller zu, brachte das Leder aber nicht an ihm vorbei. Die anschließende Ecke landete auf Umwegen bei Stegmaier, der drüber schoß. Und in der Nachspielzeit setzte sich der Neuzugang aus Wolfsburg schön auf links durch, passte auch klasse in den Rücken der Abwehr nach innen auf Helbig, der allerdings nur einen Dresdner anschoß. Dann war Halbzeit und man konnte zufrieden konstatieren, dass die Zweite völlig verdient in Führung lag.
Die 2. Halbzeit begann zunächst mit einer Chance für das B-Team. Zimme hatte schön für Helbig abgelegt, der leider drüber schoß. Dann bekamen die Gäste mehr und mehr Oberwasser. In der 50. Minute scheitert zunächst Kühne am nicht unbedingt sicher wirkenden Person, die Möglichkeite zum Nachsetzten vergab Koch. Zehn Minuten später war’s allerdings passiert. Die Gäste führten einen Freistoß an der Mittellinie schnell aus, Koch bekommt auf halblinks den Ball und haut in an Person vorbei ins Netz. Wobei hauen nicht der richtige Ausdruck ist, denn unhaltbar sah dieser Schuß nicht aus. Die Zweite reagierte wütend. Im Gegenzug flankte Stegmaier von links auf Helbig, seinen Kopfball parierte Keller jedoch. Und in der 69. Minute bekam Reuther den Ball nach einem Querschläger in der Dresdner Abwehr den Ball vor den Fuß, hatte aber Pech das ein Dresdner seinen Fuß noch dazwischen bekam und der ball knapp neben dem Pfosten landete. Und genau in diese Drangphase ließ Person in der 71. Minute einen Schuß von Koch prallen, worauf sich Kühne prompt mit der Gästeführung bedankte. Die Zweite gab sich zwar nicht auf, allerdings war ihr der Schock deutlich anzumerken. Fünf Minute vor Feierabend mußte dann auch noch Schraps runter, weil er wegen wiederholtem Foulspiels gelb-rot bekam. Kaum einer gab noch einen Pfifferling auf die Zweite da gab es noch einmal Eckball für die Zweite. Das Leder zackig nach innen gebracht und zunächst von einem Dresdner per Kerze geklärt. Keller wollte sich dann als Erster das Streitobjekt angeln wobei ihm ein Mannschaftskamerad aber den Weg versperrte. Zimme oder DeNa oder irgendwer brachte dann den Ball ebenfalls per Kopf nach innen, ein Schuß ein Dresdner klärt oder versuchte es zumindest und plötzlich ist Kuqi da und stochert die Murmel über die Linie. Dann sollte auch endlich Schluß sein, denn Herr Weißenborn entschied sich einen zunächst gegebenen Eckball doch nicht mehr ausführen zu lassen.
Fazit: Ein gerechtes Remis in einem Spiel, dass die Zweite bei mehr Konzentration auch hätte gewinnen können.
MichaL | link | Kat: U23, Teams |
* * *