Saison 2006 / 07
E2-Junioren
2. Platz beim Pfingst-Turnier in Eisenach
27. Mai 2007
Nach 3 sieglosen Spielen in Folge waren wir gespannt, wie sich die Mannschaft beim Turnier in Eisenach schlagen würde.

In dem mit 17 Mannschaften besetzten Turnier (der MSV Hamburg war nicht angetreten) wurde in 3 Staffeln gespielt. In unserer Staffel C spielten der FSV Ohratal, der FC Wartburgstadt Eisenach II, Stern Berlin, SpVgg Untersteinbach und der FC Toza Kikinda aus Serbien. Die Spielzeit betrug 13 Minuten.
Unsere Staffelspiele:
FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Untersteinbach 2:0

Unsere Kicker erwischten einen guten Turnierstart und waren ihrem Gegner die ganze Spielzeit überlegen. Maurice erzielte das 1:0 und Tom sorgte für den 2:0 Endstand. Chancen für weitere Tore waren vorhanden, wurden aber leider zu hektisch und eigensinnig vergeben.
FC Carl Zeiss Jena – FSV Ohratal 0:0

Chancen waren in diesem Spiel Mangelware. Beide Mannschaften hatten je nur eine 100%ige Möglichkeit. Carl taucht freistehend vor des Gegners Tor auf, konnte den Tormann aber nicht überwinden. Auf unserer Seite bewahrte Marco uns mit einer klasse Parade vor dem Rückstand. Aber im Großen und Ganzen ein ordentliches Spiel, alle haben gekämpft. Nur das Kombinationsspiel kam etwas zu kurz.
FC Carl Zeiss Jena – FC Wartburgstadt Eisenach II 4:0

Nachdem der Trainer auf Verbesserung im Kombinationsspiel drängte, zeigten unsere Kicker in diesem Spiel teils sehenswerte Spielzüge. Maurice erzielte das 1:0 nach schönem Zusammenspiel von Tom und Justus und das 2:0 nach Flanke von Franz. Tom war mit schönem Fernschuss zum 3:0 und Justus zum 4:0 erfolgreich. Bei besserer Nutzung unserer Chancen hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können.
FC Carl Zeiss Jena – Stern Berlin 2:1

Auch im Spiel gegen Stern Berlin war unsere Mannschaft überlegen, auch wenn es das Ergebnis nicht aussagt. Tim erzielte das 1:0. Durch ungenügende Deckungsarbeit unserer Hintermannschaft konnte unser Gegner seinen ersten Torschuss zum Ausgleich nutzen. Unsere Kicker zeigten wieder einige schöne Kombinationen. Eine davon führte zum 2:1, nachdem Franz sich über rechts außen durchsetzen konnte. Seine Flanke nutzte Carl dann zum Torerfolg. Einige gute Möglichkeiten blieben aber leider ungenutzt.
FC Carl Zeiss Jena – FC Toza Kikinda 4:0

Das 1:0 entstand durch einen schönen Spielzug von hinten heraus, Tom zog ab – Tor. Unser 2:0 war wohl das kurioseste Tor des Turniers. Der Tormann von Toza nahm den Ball aus dem Spiel heraus in die Hand und legte ihn sich zum Abstoß auf den Boden. Justus schnappte sich den Ball und schoss ihn ins Tor. Alle schauten sich verdutzt an und selbst der Schiri wusste nicht gleich was los war. Nach Rücksprache mit Justus gab er dann den Treffer. Das 3:0 fiel nach einer Ecke von Franz, Maurice verlängerte mit dem Kopf und Tom drückte den Ball über die Linie. Unseren 4. Treffer erzielte Justus im Nachschuss, nachdem Maurice mit seinem Schuss nur die Latte traf.
Die Staffel-Platzierungen:
1. | FC Carl Zeiss Jena |
2. | Stern Berlin |
3. | SG Ohratal |
4. | FC Toza Kikinda |
5. | SpVgg Untersteinbach |
6. | FCW Eisenach II |
Die Gruppenersten spielten in einer 3er Staffel die Plätze 1-3 aus. Außer unserer Mannschaft waren Bad Salzungen und Arnstadt dabei. Die anderen Platzierungen wurden im 9-Meterschießen ermittelt.
Bad Salzungen – Arnstadt 0:0
FC Carl Zeiss Jena – Bad Salzungen 0:0

Es war ein kämpferisches Spiel und es gab kaum große Chancen auf beiden Seiten. Bad Salzungen hatte vielleicht ein paar mehr Spielanteile, trotzdem ein gerechtes Unentschieden.
FC Carl Zeiss Jena – Arnstadt 0:0

Nun lag alles bei unserer Mannschaft, ein Sieg einer der beiden Mannschaften bedeutete auch den Turniersieg. Unsere Spieler waren stehend k.o., aber ein großes Lob an alle, es wurde bis zur letzten Minute gekämpft. Unsere größte Chance hatte Maurice, sein Schuss wurde aber gehalten. Arnstadt hatte mehr Möglichkeiten, die aber alle mit kämpferischen Einsatz abgewehrt wurden.
Da alle Entscheidungsspiele 0:0 ausgingen, musste nun das 9-Meterschießen entscheiden.

Die 9-Meterschießen:
Bad Salzungen – Arnstadt 5:4
FC Carl Zeiss Jena – Bad Salzungen 1:4

Beim 9-Meterschießen hatten wir noch nie Glück. Das sollte sich gegen Bad Salzungen auch nicht ändern. Nach 5 Schützen stand leider nur 1 Treffer auf unserem Konto, dafür aber 4 für Bad Salzungen. Somit stand der Turniersieger fest.
FC Carl Zeiss Jena – Arnstadt 5:4
Nun ging es “nur” noch um den 2. Platz. Gegen Arnstadt war das Glück auf unserer Seite. Nach 6 Schützen stand es hier 5:4 und unsere Mannschaft hatte den 2. Platz inne.

Die Turnier-Platzierungen:
1. | Wacker Bad Salzungen |
2. | FC Carl Zeiss Jena |
3. | JSG Arnstadt |
4. | Stern Berlin |
5. | SSV Jan Wellem I |
6. | FSV Zwickau |
7. | FC Wannsee Berlin |
8. | FSV Ohratal |
9. | SSV Jan Wellem II |
10. | FC Toza Kikinda |
11. | DJK Struth |
12. | Grün Weiß Waltershausen |
13. | SpVgg Untersteinbach |
14. | Hertha Berlin |
15. | FCW Eisenach I |
16. | JSG Förtha |
17. | FCW Eisenach II |

Fazit:
Ein gut gespieltes Turnier unserer Mannschaft mit stellenweise sehr schönen Kombinationen. Auch unsere beiden Neuzugänge fügten sich nahtlos in die Mannschaft ein. Die Chancenauswertung ist nach wie vor verbesserungswürdig. Aber der 2. Platz geht in Ordnung und kann als Erfolg gewertet werden. Mit etwas mehr Glück wäre auch der Turniersieg drin gewesen.
HG-E2 | link | Kat: E2-Junioren, Teams |
* * *