zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2006 / 07

D2-Junioren

FC Carl-Zeiss Jena – SV Jena Zwätzen 8:2

13. Mai 2007

Revanche geglückt !

Aufstellung : Karsten Bandemer, Niklas Klemm, Tim Celarius (Max Menzel 30.min.), Andy Haupt, Max Ast (Maurice Bormann 30.min.), Marcel Kießling, Maik Berger (Florian Schubert 37.min.), Robin Küfner (Jonas Ballin 35.min.)

Die Anfangsphase des Spiels war vom gegenseitigen Respekt beider Mannschaften voreinander geprägt. Die eine Mannschaft ( Zwätzen ) wollte nicht ins offene Messer laufen, die Andere ( CZ II ) hatte noch die schlechte Erfahrung aus dem Hinspiel (1:3) im Hinterkopf. So war es ein sehr verhaltener Spielbeginn. Die D2 war zwar im Vorwärtsgang, konnten sich aber keine zwingenden Torchancen herausarbeiten. Das lag vor allem daran, dass kaum über die Flügel gespielt wurde. Dies wäre aber von Nöten gewesen, weil die Zwätzener sehr kompakt in der Abwehr standen. Torgefahr ging zu diesem Zeitpunkt nur von Fernschüssen (Robin 4. , Maik 5. , Max A. 8.) aus. Nach zehn Minuten kam der Gegner das erste Mal ( Schuss ) vor unser Tor aber Karsten konnte parieren. In der 18. Min. gab es die erste Ecke für uns, die aber nichts einbrachte. Jena erhöhte den Druck, was dazu führte das man sehr weit aufrückte und einfach einen gegnerischen Stürmer alleine in der eigenen Hälfte vergaß. Ein eigener Angriff wurde abgefangen, hoch über die Abwehr der freie Mann angespielt und schon stand es 0:1. Da wurden wieder Erinnerungen aus dem Hinspiel wach, wo man auch aus dem Nichts hinten lag. Plötzlich drehte Zwätzen auf, Torchancen im Minutentakt (20. , 22. , 23. , 24. ) wurden herausgespielt. In dieser Phase war es Karsten zu verdanken, dass der Rückstand nicht größer wurde. Mindestens eine Chance davon war 100%ig und wurde glänzend vom Keeper pariert. In der verbleibenden Zeit bis zur Pause erholte sich unser Team vom Schock des Rückstandes und machte noch einmal mächtig Druck. In Folge dessen erzielte Max A. nach einer feinen Einzelleistung den verdienten Ausgleich. Trotz größerer Spielanteile ging es mit 1:1 Toren und 2:2 Ecken in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste, die D2 spielte und Zwätzen machte in der 35. Min aus heiterem Himmel durch ein Freistoßtor das 1:2. Das es ein Torwartfehler war konnte man dem sehr gut haltendem Karsten am Ende verzeihen. Der Rest ist eigentlich schnell erzählt. Durch die von den Trainern vorgenommenen Wechsel, kam sowohl mehr Schwung als auch Sicherheit in unser Spiel. Über Maurice und Jonas wurde nun konsequent das Flügelspiel zelebriert. In der Mitte vernaschte Flo eins ums andere Mal seine Gegner und Max M. machte hinten dicht, so dass nichts mehr anbrannte. Nun fielen die Tore wie Reife Früchte. Teilweise glänzend heraus gespielt (Flo) oder nach Standards eiskalt verwandelt ( Maurice ). Die Zwätzener hatten nichts mehr dagegen zu setzen. Hätten nicht Pfosten und Latte (Flo, Marcel, Max M.) im Weg gestanden, wäre es wohl ein Debakel für Zwätzen geworden.

Fazit : Ein spannendes Spiel beider Mannschaften , Revanche geglückt.

Tore : 1:1 Max A., 2:2 Maurice, 3:2 Jonas, 4:2 Flo, 5:2 Niklas, 6:2 Flo, 7:2 Maurice, 8:2 Flo 8:2 Tore, 13:2 Ecken,

[L.M.]

d2 | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »