zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2006 / 07

D2-Junioren

VfR Bad Lobenstein - FC Carl Zeiss Jena 3 : 4

5. Mai 2007

Unerwarteter Spielverlauf…

Aufstellung : Christopher Bresse, Tim Cellarius, Maurice Burmann (47’ Vivien Beil), Florian Schubert, Marcel Kießling (30’ Maik Berger), Sebastian Simon (30’ Maximilian Große), Max Ast, Jonas Ballin (30’ Robin Küfner)
Nahtlos konnten die Zeiss Kicker an die Partie vor einer Woche in Unterwellenborn anknüpfen. Eigensinn und ein in einigen Positionen zu offensives Spielverhalten machte es dem Gegner leicht, sein Konzept aufgehen zu lassen. Dies war ebenso einfach, wie gefährlich und erfolgreich. Konterfußball! – und bereits nach zwei Minuten lag Jena hinten. Nach einem Foul an Sebastian in der 17 Minute konnte Max zwar den von Florian getretenen Freistoß per Kopf zum Ausgleich verlängern, aber bezeichnender Weise war es eine Standartsituation, die zum Tor führte. Die Mannschaft fand einfach nicht zueinander und lief 6 Minuten später in den nächsten erfolgreichen Konter der Lobensteiner.
Die zweite Halbzeit begannen die Jenaer druckvoller, jedoch gesellte sich jetzt eine Portion Glücklosigkeit zu ihrem Spiel. Als Beispiel hätte Robins Volleyschuss aus der 42 Spielminute auf alle Fälle einen Erfolg verdient gehabt, aber mindestens ebenso gut war die Parade des gegnerischen Keepers. Doch immer wieder tauchten Lobensteiner Stürmer allein vor unserem Torwart auf! Die 43. Minute brachte dann den erneuten Erfolg. 3:1 und Lobenstein schwelgte schon in Vorfreude auf den Sieg. Ein Spiel dauert jedoch bis zum Abpfiff und Jena profitierte jetzt mehr und mehr von ihren konditionellen Vorteilen. Die Konter wurden seltener und der Gastgeber beschränkte sich darauf die Bälle einfach aus den Gefahrenbereichen herauszuschlagen, was auf Dauer meist nicht gut geht. So gelang Maik, nach einem guten schnellen Angriff über Vivien und Max, zwölf Minuten vor dem Ende der Anschlusstreffer. Zwei Minuten später war Vivien, nach einer Unsicherheit des Torwarts, zur Stelle und es hieß Ausgleich. Jena ließ jetzt nicht locker und kurz vor dem Ende war ihnen doch noch das Glück der Tüchtigen hold. Maik (58’) erzielte den Siegtreffer für Jena.
Fazit : Am Ende war es ein Arbeitssieg. Kämpferisch ok, lässt das mannschaftliche Zusammenspiel weiterhin einige Wünsche offen.
[T.S.]

d2 | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »