Saison 2006 / 07
U23
Krampf und Kampf auf Platz 2
25. Februar 2007
Technische Kabinettstückchen waren allerdings heut Mangelware und ob des Gegnes aus dem Vogtland auch nicht zu erwarten. Und obwohl man die ersten zwanzig Minuten durchaus als Abtastphase bezeichnen kann, waren es die Gäste, die die ersten Akzente setzten. Konnten die Zuschauer Wemmes Schuß noch beruhigt hinterher schauen, war in Minute 22 kollektives Luftanhalten angesagt.
Nach einem Freistoß stand Pfoh am langen Pfosten völlig frei, köpfte überlegt nach innen wo Kramer den Ball allerdings nur mit seinem schütteren Haupthaar erwischte und Kraus den Ball sicher aufnehmen konnte. Von der Zweiten war bis dato, außer einem wie gewohnt sehr präsenten Torsten Ziegner, wenig zu sehen. Nach 30 Minuten übernahm das B-Team dann mehr und mehr die Initiative und es folgten auch die ersten Chancen. Zunächst gab’s nen Freistoß den Gorschinek im Gästetor wohl nicht gehalten hätte, leider schoss Ziegner knapp vorbei. Vier Minuten später war es wieder “Ziege”, der den Ball von halblinks auf den völlig frei stehenden Petersen schlug, der allerdings knapp drüber köpfte. Dann probierte es abermals Ziegner nach einem Solo und stellte den Gästekeeper mit einem satten Schuß vor doch arge Probleme. Dann pfiff der nicht überzeugende Schiri Kluge eine nur in der Schlußviertelstunde kurzweilige 1. Halbzeit auch schon ab und man hoffte auf Besserung.
Zunächst schien diese Hoffnung auch begründet, leider war Ziegners Freistoß zwar präzise aber zu schwach über die Mauer geschlenzt und Wuttkes Kopfball nach Ziegner-Flanke ging wie alles heute knapp vorbei. Und nach einer Stunde kam es wie aus heiterem Himmel knüppeldick für die Zweite. Erst verletzt sich “Ziege” bei einem Zweikampf und humpelt zur Behandlung vom Platz. Und als ob sein Kommando dem Team fehlte, pennt die Mannschaft prompt und gestattet Wemme unbedrängt zu schießen allerdings auch in Kraus seinen Meister zu finden. Noch immer nicht sortiert übte sich das B-Team allerdings weiter im kollektiven Tiefschlaf, denn die Ecke wurde nicht entschlossen aus dem 16er befördert sondern landete auf rechts beim erneut völlig freistehenden Pfoh. Der brachte den Ball flach nach innen, jeder haut drüber nur nicht Petrukhin am langen Pfosten, denn der traf zum 0:1. Um diese schwarze 60. Minute noch schwärzer zu machen – “Ziege” konnte nicht mehr weiter machen. In der Folgezeit bemühte sich die Zweite zwar um den Ausgleich, und der wäre Kühne in der 64. Minute auch fast gelungen, hätte er nicht knapp vorbei geköpft, aber in das Bemühen war eine gehörige Portion Verkrampfung gemischt nicht zu vergessen der Ausfall einiger Leistungsträger (u. a. Thielemann, Kühne und Jurascheck) und Neuzugänge (Kuqi). Hinzu kam das Auerbach zwar mit zunehmender Spieldauer Angst vor der eigenen Courage und dem Auswärtssieg bekam, aber den Vorsprung mit allen legalen und illegalen Mitteln, z. B. rustikalen Einsteigen und Schwalben im eigenen (!) Strafraum clever verteidigte. Nicht unerwähnt bleiben soll die rote Karte für Schimmelpfennig wobei Spranger dem Schiri clever klar machte, was er für eine Entscheidung treffen soll.
Fazit: Ein nicht unverdienter Auswärtssieg der Auerbacher und ein alles in allem enttäuschender Auftritt der Zweiten. Deshalb Mund abwischen und weiter geht’s am nächsten Sonntag mit einem besseren Auftritt in Plauen!
Spielbericht von Timo
MichaL | link | Kat: U23, Teams |
* * *