zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2006 / 07

C2-Junioren

Herbstmeister!

12. Dezember 2006

FC Carl Zeiss Jena- SV Schott Jenaer Glas 14:0 (10:0)

Die Hinrunde endete für die C2- Junioren mit einem 14:0 Heimsieg. Somit sind sie Herbstmeister und ein ganz heißer Favorit auf den Meistertitel.

Aufstellung: Knefelkamp; Kretzer; Elbinger (36’ Herold); Rennert (48’ Heynke); Röder (36’ Hoffmann); Bismarck (42’ Kuhn); Lelle; Bahner; Serrek; M’bolo; Barth

Tore: 4x Barth und M’bolo, 3x Bahner und jeweils 1 Tor erzielten Serrek, Bismarck und Kretzer

Aber die Meisterschaft ist nur ein Ziel von vielen, die sich die Mannschaft um Kapitän Andreas Lelle vorgenommen hat. Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf die Hallensaison. Gestartet wird nächste Woche Sonntag mit der Kreismeisterschaft in Stadtroda. Am 28.12 treten die Jungs in Gera an. Der Höhepunkt ist das eigene Hallenturnier am 06/ 07.01.2007, das „Karl Schnieke Gedächtnisturnier“ des FC Carl Zeiss Jena, in Lobeda West. Die Trainer, die Mannschaft und die Fans freuen sich schon sehr auf den „Budenzauber“.
Danach geht es wieder raus auf den grünen Rasen mit spannenden Clubvergleichen u.a. gegen Dynamo Dresden, Sachsen Leipzig, Lok Leipzig, Chemnitzer FC und den Rot Weißen aus Erfurt. Wir erwarten spannende und dramatische Spiele.
Das Pokalendspiel im Thüringen Pokal ist ein ganz großes Ziel, welches wir erreichen möchten. Dabei darf man keine einzige Mannschaft unterschätzen. Denn Rot Weiß Erfurt spürte schon die unvergleichliche Atmosphäre im Pokal und schied bereits in der 2. Runde aus.
Des Weiteren möchte man auch in der Rückrunde der Saison tolle Spiele in der Liga zeigen und dabei an die Ergebnis der Hinrunde anknüpfen. Unsere Jungs gewannen 7 von 11 Spielen in dieser Hinrunde zweistellig und erreichten ein Torverhältnis von 124:3 Toren.
Die bisher gezeigten Leistungen in den Spielen und im Training bestätigen das hohe Leistungspotential dieser Mannschaft und daran wird sie auch in der Zukunft gemessen.
Das heißt, dass jeder einzelne Spieler weiter seine Stärken ausbauen und die Schwächen minimieren muss.

koehler | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »