zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2006 / 07

Nachwuchs

Michael Florschütz steht an der Spitze des OTFB-Jugendausschusses

5. Dezember 2006

Trainer vom FC Carl Zeiss JENA ist Nachfolger von Klaus Weißflog Der Ostthüringer Fußball-Bezirk (OTFB) hat seit Freitag einen neuen Jugendobmann.

Michael Florschütz, seit 1997 Jahren Trainer beim FC Carl Zeiss JENA und im Nachwuchsleistungszentrum im fünften Jahr Verantwortlicher für das Grundlagentraining, steht als Nachfolger von Klaus Weißflog (Zeulenroda) an der Spitze des Jugendausschusses im Osten Thüringens. Weißflog stellte sein Amt am vergangenen Mittwoch zur Verfügung.
„Wir erhoffen uns vom Wechsel mehr Schwung und eine höhere Qualität in der Nachwuchsarbeit des OTFB. Das betrifft sowohl die Zusammenarbeit mit den Kreis-Fußballausschüssen (KFA) und den Vereinen als auch die Umsetzung des von DFB- Sportdirektor Klaus Sammer entwickelten Jugendkonzeptes und die Verbindung zum Nachwuchsleistungszentrum“, bringt Manfred Lindenberg (Hütten), der OTFB-Vorsitzende, die Erwartungen, die mit der Personalie verbunden sind, zum Ausdruck.
Michael Florschütz, beruflich als Verwaltungsreferent beim Thüringer Oberlandesgericht in Jena tätig, verfügt über vielfältige Erfahrungen als Trainer und Funktionär. Vor seinem Wechsel nach Thüringen 1990 war er zehn Jahre Übungsleiter im Verein und vier Jahre Vorsitzender des ASV Frankenstein in der Nähe von Kaiserslautern.
Der 51-jährige Florschütz sieht sein Hauptbetätigungsfeld vor allem in der strategischen Arbeit. „Es geht um die Entwicklung neuer Ideen und Konzepte“, nennt er kurz nach seiner Berufung als Jugendobmann wichtige Aufgaben.
Hartmut Gerlach

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »