zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2006 / 07

U23

Fortsetzung folgt!

5. November 2006

Unter diesem Motto hatte sich die zweite Mannschaft nicht nur vorgenommen ein ähnlich gutes Spiel wie die Erste am Vortag abzuliefern sondern auch ihre kleine Siegesserie (2 Siege) auszubauen. Das die Germanen aus Halberstadt da was dagegen hatten, lag auf der Hand.

Während der ersten Minuten war davon allerdings nichts zu sehen und da sich auch die Zweite erstmal abwartete, fand das Spiel zwischen den Strafräumen statt. Dann allerdings konnte man die erste Chance für die Zweite registrieren als eine Flanke Jelics zunächst abgewehrt wurde, auch der Schuß Riemers von der Halberstädter Abwehr nicht geklärt werden konnte und Jurascheck zwar mit viel Power aber auch ohne Zielwasser weit drüber schoß. Offenbar brauchte das B-Team wieder mal so ein „Signal“ und übernahm nun die Initiative. Und in der 13. Minute wären sie fast dafür belohnt worden. Da segelte ein Freistoß von Pagano wunderschön auf den langen Pfosten wo Kühne hochstieg aber leider nur knapp rechts neben das Tor. Die Zweite blieb am Drücker allerdings ohne die Gäste aus der Würstchenstadt einzuschnüren und sich weiter Chancen zu erarbeiten. Was macht man also in so einer Situation? Richtig, man hofft auf Standards und „das irgendwie halt mal einer rein geht“. Tja und in Minute 28 war’s soweit: indirekter Freistoß für die Zweite auf halbrechts kurz vor der Strafraumgrenze, Ball angetippt, Paul draufgehalten, ein instabiles Würstchen fälscht ab (oder war’s ein Halberstädter Verteidigerbein) und der Ball senkt sich als Bogenlampe hinter Kischel ins Netz. Sicher war der Treffer etwas glücklich aber dennoch nicht unverdient. Wer sich aber nun auf Nachsetzen der Zweiten gefreut hatte, wurde etwas enttäuscht. Die Mannschaft zog sich nun etwas zurück und hat Glück das Stefkes Schuß kein Problem für Kraus darstellte und sein Kopfball nur knapp neben das Tor ging. Allerdings, und das bleibt positiv festzuhalten, nahm die Zweite nun wieder an Fahrt auf, suchte ihrerseits die Offensive und wurde kurz vor dem Seitenwechsel dafür belohnt. In der 42. Minute hatte sich Jelic schön auf links durchgesetzt und legte auf Jurascheck ab, dessen Direktschuss aber zur Ecke abgefälscht wurde. Die wurde nicht nur schnell sondern auch gut ausgeführt, denn wieder mal bekamen die Halberstädter den Ball nicht weg sondern nur vor die Füße von Riemer, der auf Schlachta ablegte welcher wiederum die Kugel ohne viel Umschweife ins rechte Eck jagte. Ein geiles Tor! Kurz darauf pfiff der Schiri zur Halbzeit für die Spieler und zu Heißgetränken für die Zuschauer welche sich einig waren, dass die Führung auch in der Höhe völlig verdient war, weil bei den Gästen bis auf zwei Chancen gar nichts ging.
2:0! Sieht gut aus, klingt gut und kann doch aber verdammt nachlässig machen oder wie Nachbar M. Lelle meinte: „Jetze dürf mer bloß ken zweites Tor krieschen!“ Ähnliches müsste in einwandfreiem Hochdeutsch Michael Junker den Seinen geflüstert haben, denn die dachten gar nicht daran nachlässig zu werden sondern machten da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Bereits in der 51. Minute zahlte sich das aus, denn da war die Halberstädter Abwehr zu weit aufgerückt, so dass Pagano nach schönem Zuspiel von Jurascheck das 3:0 erzielen kann. Drei Minuten später hieß es noch einmal Luft anhalten. Da konnte sich ein Halberstädter schön auf rechts durchsetzen, seine flache Hereingabe erreicht Reitzig, der jedoch völlig frei am klasse reagierenden Kraus scheitert. Und auch wenn die Gäste jetzt nochmal offensiver wurden – richtige Chancen konnten sie sich nicht erarbeiten. Lediglich ein paar Flanken erreichten Kraus. Und da die Zweite auch nur noch das Nötigste tat kann man über dreißig Minuten der zweiten Halbzeit getrost den berühmten Mantel des noch berühmteren Schweigens decken. Zehn Minuten vor Schluß ruckte die Zweite nochmal an. Da schoß Schlachta über das Tor, in der 88. Minute geht ein Schuß von Jurascheck ebenso drüber und kurz darauf legt Kühne nach einer Flanke von links den Ball schön zurück auf Riemer der Kischel per Flugkopfball zu einer Glanztat zwingt. Als dann auch Pauls Kopfball nach der folgenden Ecke daneben und Paganos Freistoß drüber ging, wurde es auch dem Schiri zu kalt und er pfiff ein klasse Spiel der Zweiten ab.

Fazit: Die Zweite lieferte heute ihr bestes Oberligaspiel ab indem sie einer Mannschaft wie Halberstadt, die schon ganz andere Mannschaften bezwungen hat, kaum Chancen gestattete und über weite Strecken ihr Spiel aufzwang. Geht’s so weiter, dann kann vielleicht schon zur Winterpause der momentane Rang 8 erreicht werden.

Bericht von Timo

MichaL | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »