zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2006 / 07

D2-Junioren

FC Carl Zeiss Jena II – VfR Bad Lobenstein 5 : 4

7. Oktober 2006

Knapper als erwartet …


Aufstellung : Karsten Bandemer(1); Niklas Klemm(2); Max Menzel(3); Sebastian Simon(4); Tim Cellarius(5); Maik Berger(6); Andy Haupt(7); Robin Küfner(9); Max Ast(10); Vivien Beil(11); Maximilian Große(13)

Im sechsten Ligaspiel gegen den VfR Bad Lobenstein zeigten unsere Zeiss-Kicker wieder alle Facetten ihres Können’s, respektive “noch nicht” Können’s. Nach gutem, gemeinschaftlichem Beginn stellten sich schon frühzeitig die ersten Torchancen für Jena ein und in der sechsten Minute konnte Robin aus der Drehung, nach einem Fernschuss von Andy, das 1:0 markieren. Alles nach Plan?! Doch die Gäste versteckten sich nicht, überzeugten mit viel Laufarbeit und Manndeckung, nutzten mehr und mehr ihre Schnelligkeitsvorteile und einige Fehler im Jenaer Abwehrverhalten. Ergebnis, 1:1 nach 16 Minuten. Zwar fiel postwendend auf den Ausgleich der erneute Führungstreffer durch Andy, aber Lobenstein konnte fünf Minuten später wieder ausgleichen. Auch jetzt hatte unsere Mannschaft mit dem 3:2 die sofortige Antwort parat, aber bezeichnender Weise war es wie beim 2:1 eine Einzelaktion, diesmal durch Niklas, die zum Erfolg führte. Nicht das die Jenaer nicht miteinander spielten, das Gegenteil war der Fall. Sie kombinierten fast zu viel, ließen aber ein bisschen den nötigen Druck auf des Gegners Tor vermissen und konnten die gut herausgespielten Chancen (z.B. Max Ast 19’ an die Latte, Robin 20’ allein vor dem Tor) nicht verwerten. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde das Spiel der Jenaer unkonzentrierter – die Abspiele schlechter. Nutznießer war Lobenstein! Nur sechzig Sekunden nach dem letzten, das nächste Tor – für Lobenstein! – und nach 28 Spielminuten sogar die Führung für die Gäste, die lange Bestand haben sollte!
Denn auch nach dem Wechsel änderte sich das Spiel wenig. Die positionellen Wechsel, Tim spielte jetzt neben Max Menzel in der Abwehr und Niklas rutschte in’s zentrale Mittelfeld, brachten mehr Sicherheit in die Jenaer Hintermannschaft, die aber mit dem Konterspiel der Lobensteiner weiterhin alle Hände voll zu tun hatte. So musste auch Karsten im Jenaer Tor mit einigen guten Paraden sein Können unter Beweis stellen. Auf der anderen Seite übertraf sich unsere Mannschaft, bei weiterhin leichter spielerischer Überlegenheit, im Auslassen ihrer Torchancen. Die gut getretenen Flanken und Ecken des jetzt auf rechts Außen spielenden Sebastian ließen die Jenaer Anhänger mehrfach halb aufjubeln, aber es fand sich kein Kopf oder Bein, um den Ball in’s Tor zu befördern. Erst als bei Lobenstein die Kräfte nachließen und das Spiel mehr einem Bolzspiel glich, gelang Tim (51’) ein sehenswerter Treffer von Halb-Links an den rechten Innenpfosten. Ausgleich! Es sollte aber noch besser kommen, denn in der 53. Spielminute behielt Maximilian die Übersicht und lenkte den Ball per Heber über den Torwart in’s Lobensteiner Tor. Spannend blieb es noch bis zum Abpfiff, in der Schlussminute tauchte sogar der Gästetorwart vor dem Jenaer Tor auf, aber am Spielstand sollte sich nichts mehr ändern.
Fazit : Für viele unerwartet zeigte sich Lobenstein heute, nach unseren D1-Junioren, als der bislang stärkste Ligagegner dieser Saison, der unserer Mannschaft alles abverlangte, um dieses Spiel am Ende doch noch zu gewinnen.
[T.S.]

d2 | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »