Saison 2006 / 07
F2-Junioren
4 Punkte aus Spielen gegen Zwätzen und Stadtroda
4. Oktober 2006
Mit einem Sieg gegen Jena-Zwätzen und einem glücklichen Punkt gegen Stadtroda endeten unsere letzten beiden Punktspiele.
Englische Wochen nur in der Bundesliga – Pappalapapp!
Mit einem Sieg gegen Jena-Zwätzen und einem glücklichen Punkt gegen Stadtroda endeten unsere letzten beiden Punktspiele.
Englische Wochen nur in der Bundesliga – Pappalapapp! Am letzten Mittwoch gastierte bei uns der Stadtrivale aus Zwätzen. Danny, Leon, Luise, Julian, Moritz, Tom, Lukas, Krümel, Laurens und Luki wollten dafür sorgen, dass die 3 Punkte im „Paradies“ bleiben und es ist ihnen gelungen. Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten zu Beginn der Begegnung, übernahmen wir das Kommando auf dem Platz und erzielten nach einem Einwurf von Luki auf Lukas, der den Ball zu Leon weiterleitete, das erste Tor in diesem Spiel. Nur zwei Minuten später nahm Leon einen misslungenen Abschlag des Gästekeepers auf und beförderte ihn zum 2:0 in die Maschen. Durch diesen Doppelschlag gewann unser Spiel an Sicherheit, so dass wir weiter munter auf das Zwätzener Tor spielten. Unsere Abwehr um Kapitän Luki hatte mit den langen Bällen der Kicker aus Zwätzen wenig Probleme, so dass wir versuchten unser Kombinationsspiel aus einer sicheren Abwehr aufzubauen. Den Lohn heimsten wir in Spielminute 12 ein, als eine schöne Kombination über Laurens, Krümel und Lukas „Linksfuß“ zum 3:0 führte. Das wir noch fleißig trainieren müssen, offenbarten die letzten acht Minuten der ersten Hälfte. Schlampige Abspiele und Konzentrationsmängel beim Abschluss waren das Resultat. Dies wollten wir nicht weiter auf uns sitzen lassen und kamen voller Elan für die zweiten 20 Minuten auf das Spielfeld. Moritz hütete für den in Hälfte eins nicht geforderten Julian nun das Tor. Julian rückte auf seine Lieblingsposition linker Flügelflitzer und Danny war wie in Hälfte eins sein Pendant auf rechts. Luise rückte in die Abwehr. In den ersten 12 Minuten nach dem „Pausentee“ forderten wir die Geduld unserer Fans heraus, als bei uns nicht viel Nennenswertes zusammenlief. Nach einer Ecke von Tom erzielte Lukas „Linksfuß“ nach schönem Pass von Leon das vierte Tor an diesem Tag. In Spielminute 35 revanchierte sich unser „Linksfuß“ und legte Leon noch einen auf. Dies war gleichzeitig der Endstand. Aus einer guten Mannschaftsleistung ragte Luise heraus, die das ein ums andere Mal ihren bezüglich der Körpergröße überlegenen Gegenspieler den Ball abnahm und sich damit den Jubel der Zuschauer sicherte – einfach riesig.
Englische Woche Teil 2: Stadtroda, 29.9., 16.00- Anstoss zu einem spannenden Spiel. Gegen eine stark spielende Stadtrodaer Mannschaft konnten wir am Ende mit Fug und Recht behaupten, einen Punkt gerettet zu haben, aber alles der Reihe nach. Das Spiel unsererseits begann zerfahren, gab es vor dem Spiel eine klare Ordnung, offenbarten wir auf dem grünen Rasen Unordnung. Dafür bestraft wurden wir nach sieben gespielten Minuten, als die Gastgeber hoch verdient das 1:0 erzielten. Unsere Abwehrleistung war richtig schlecht, aus dem Mittelfeld fehlte jede Unterstützung und vorne nahmen wir uns die Bälle gegenseitig vom Fuß. Die logische Konsequenz war das 2:0 für Stadtroda in der 15. Minute. Wenn jetzt nicht aufwachen, wann dann? Nach einer gelungenen Angriffskombination über die rechte Seite, war es der agile Paul „Speedy“ Hein, der den Anschlusstreffer kurz vor der Pause erzielte. Wir wussten selber nicht, wie wir so eine Leistung abliefern konnten, aber es gab ja noch eine zweite Hälfte. Wir wollten hier nicht als Verlierer vom Platz, so viel stand fest und mit folgenden Umstellungen versuchten wir das Spiel zu drehen: Philipp ging ins Tor, Johannes rückte in die Abwehr, Julian übernahm die Zentrale im Mittelfeld und Laurens war nun unser Abwehrchef. Mit einer starken kämpferischen Leistung gelang es uns die Chancen der immer noch stark agierenden Stadtrodaer zu minimieren und unsererseits welche herauszuspielen. Fünf Minuten vor Schluss dann das erlösende 2:2: Tom erkämpft sich den Ball auf Höhe des Strafraums, er schaut, die Fans denken: „Tom müsste schießen!“, er schießt – Tor für Jena, Jena hat den Ausgleich gemacht- Jubel! Beide Mannschaften waren sichtbar mit dem Punktgewinn zufrieden, so dass in den letzten fünf Minuten nichts mehr passierte. Auch wenn einige Jungs nach dem Schlusspfiff enttäuscht vom Platz gingen, haben die Kicker um Kapitän Pauli bravourös gekämpft und können stolz auf den gelieferten Kraftakt sein!
Es kämpften: Julian, Johannes B., Fabius, Lennart, Pauli, Tom, Philipp, Laurens und Jan
f2 | link | Kat: F2-Junioren, |
* * *