Saison 2006 / 07
F1-Junioren
FC CARL ZEISS JENA I - TSV KÖNIGSHOFEN 20:0
30. September 2006
Ein Kantersieg gegen Königshofen war abzusehen da der Gegner mit nur 7 Spielern angetreten war und seine bisherigen Spielergebnisse bereits auf ein hohes Ergebnis hingedeutet haben.

So sah unsere Startaufstellung aus:
Tor: Tim Sternatz
Abwehr: Malte Schade, Wilhelm Tell, Florian Oloff
Mittelfeld: Florian Brost (Flori), Julian Voigt, Veit Slodowski
Sturm: Dominik Voigt
auf der Bank saßen und ins Spiel eingewechselt wurden:
Paul Peuker, Hannes Jäger, Andrè Gampe
Heute zappelte der Ball bereits nach 30 Sekunden das erste mal im Netz.

Julian hat gerade abgezogen und der Ball fliegt Richtung Tor
Ein Schuss von Julian fand auf noch feuchtem Grün den Weg Richtung Tor und der rutschige Ball entkam dem Zugriff des Königshofener Torwartes, der dabei nicht gut aussah.
Auch im weiteren Verlauf zeigte sich die deutliche Überlegenheit unserer Jungs, da die Gäste außer dem Wegschlagen des Balls und 1-2 Befreiungsschlägen nichts auf die Reihe bekamen und warscheinlich nur 20 mal die Mittellinie sahen—-> zum Anstoss nach jedem Tor <—-, logisch.

Das 8:0 zur Halbzeit trügt, den es hätte hier bereits 15:0 stehen können, wäre die Konzentration des Zielwassers unserer Schützen etwas höher gewesen. Aber trotzdem geht der Halbzeitstand in Ordnung, da nicht nur Wert auf viele Tore gelegt wurde, sondern auf Kombinationsspiel und Flanken vors Tor von rechts und links.
Dies funktionierte 20 min. lang sehr gut.
Ab der 2. Halbzeit hatte man den Eindruck, dass sich jeder am Torreigen beteiligen wollte. Es wurde viel zu eng vorm Tor gespielt statt das Spiel und den Raum zu öffnen. Es wurde wild geschossen statt abzuspielen oder nach hinten abzulegen wenn der direkte Weg zum Tor durch 6 Feldspieler der Gäste versperrt war.
Aufgrund des Kräfteverschleißes der Königshofener kamen wir dann noch zu weiteren 12 sehenswerten Toren die das 20:0, somit das höchste bisher erreichte Spielergebnis unserer Mannschaft, perfekt machten.
Impressionen vom Spiel:

Florian im Gedränge …

... sein Einsatz wird mit dem Tor Nr. 2 belohnt

Zwei- oder Dreikampf ?—- das ist hier die Frage

Malte nickt zu seinem zweiten Kopfballtor ein

Alles Abwehr oder was ?
Unsere Torschützen waren diesmal:
Paul Peuker 3 x, Dominik Voigt 4 x, Florian Brost 3 x, Florian Oloff 6 x, Malte Schade 3 x, Julian Voigt 1 x
(für Exel)
Schiedsrichter: Martin Günther aus Jena
Das nächste Spiel:
03.10.2006, 10:00 Uhr in Lobeda West, gegen SG Lobeda 77/SSV II
Aktuelle Tabelle Staffel A (OTZ)
Aktuelle Tabelle Staffel A (fussball.de)
Aktuelle Tabelle Staffel B (OTZ)
Aktuelle Tabelle Staffel B (fussball.de)
Fotos von anderen Spielen und Turnieren
Meinungen, Mitteilungen und andere Fotos senden Sie bitte an flo@fussball.ms
f1 | link | Kat: F1-Junioren, F1-Junioren |
* * *