zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2006 / 07

F1-Junioren

SV JENA-ZWÄTZEN II - FC CARL ZEISS JENA I 0:12

24. September 2006

Wieder ein überzeugend dominierendes Spiel. Unser Ersatztorwart Paul war traurig, da er sich nicht einmal beweisen konnte.

f1 front zwätzen hin

So sah unsere Startaufstellung aus:

Tor: Paul Peuker
Abwehr: Franz Schade, Malte Schade, Veit Slodowski
Mittelfeld: Julian Voigt, Tom Gründig, Justin Schau
Sturm: Florian Brost (Flori)

auf der Bank saßen und ins Spiel eingewechselt wurden:
Florian Oloff (Olli), Dominik Voigt

Heute brauchten die Jungs nicht lange um sich auf den Gegner einzustellen.
Bereits in der 2 min. bekam Tom seine Chance.

f1 tor1 tom gegen zwätzen hin

Der erste Versuch scheiterte noch am direkt angeschossenen Torwart, der völlig überrascht nur abprallen lassen konnte. Im Nachschuss machte es Tom dann besser und traf zum verdienten 0:1.

Bereits 60 sek. später kam Franz völlig frei zum Schuß Richtung Tor. Dort stand Flori, stoppte den Ball und kickte diesen mit der Hacke zum 0:2 am Torwart vorbei in den Kasten.

Zwätzen stand zu dieser Zeit bereits nur noch in der eigenen Hälfte und hatte zu tun den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
Ein bis zwei Befreiungsschläge kamen nur bedingt in unsere Strafraumnähe und konnten von unserer Abwehr unter Kontrolle gebracht werden.

f1 tor3 flori gegen zwätzen hin

Daraus kam auch das 0:3 in der 5 min. zustande. Julian holt sich den Ball und flankt direkt auf Flori der dann direkt verwandeln kann.

f1 tor4 justin gegen zwätzen hin

Julian zeichnete sich durch gekonnte Flanken auch in der nächsten Situation aus inder er wieder ein Tor vorbereiten kann. Durch geschicktes Abspiel auf Justin kann dieser in der 7 min. zum 0:4 versenken und lies dabei Zwätzens Torwart durch einen Heber keine Chance.

f1 tor5 tom gegen zwätzen hin

In der 8 min. kann Tom im Gewühle vor Zwätzens Strafraum zwischen den vielen Beinen den Ball finden und durch eine Lücke ins Tor drücken.

f1 tor6 Veit gegen zwätzen hin

In der 10 min. konnte auch Veit seit Torgespür beweisen und ließ nach schöner Vorarbeit im Mittelfeld das Tor Nr. 6 folgen.

f1 tor7 olli gegen zwätzen hin

Der Torreigen sollte nicht aufhören, unsere Jungs hatten Torhunger und zeigten dies auch. Besonders Olli konnte nach überstandener Krankheit wieder aus den Vollen schöpfen und zeigte nach einer Prima kämpferischen Leistung, dass er auch noch Tore schießen kann. In der 13 min. ließ er das 0:7 (und somit unser 50. Saisontor) folgen in dem er im Strafraum stehend einfach draufhielt und den Ball an zwei verdutzten Gegnern vorbeischlenzte. Der Torwart war machtlos, da er den Ball nicht kommen sah.

f1 tor8 justin gegen zwätzen hin

Kurz vor Halbzeit war sich Zwätzens Abwehr nicht mehr so sicher und so kamen die Abstöße öfters bei unseren Jungs an. Justin nutzte die Gunst der 18 min. und ließ sich die Einladung nicht zweimal per Post zustellen. Ganz locker brachte er die Kugel ins Tor zum 0:8 Halbzeitstand.
Wie sollte es weitergehen? Man konnte ja manches vermuten oder hoffen.

f1 tor9 malte gegen zwätzen hin

Das wohl schönste Tor unserer bisherigen Spiele zeigte uns Malte in der 24 min. Nach hoher Eingabe von Tom verwandelt Malte in Direktabnahme durch einen wunderschönen Seitfallzieher zum 0:9.
Das Publikum tobte und spendete viel Beifall für diesem schönen und sehenswerten Schuß.

Es sollte nun eine Weile dauern bis ein weiteres Tor fallen sollte. Auf einmal wirkte unsere Mannschaft unsicher und das Zusammenspiel fand nur noch teilweise statt. Auch Fehlpässe, Pfosten und Lattenschüsse trugen ihren Teil dazu bei.

f1 tor10 tom gegen zwätzen hin

Da Zwätzens Abschlag auch zu diesem Zeitpunkt immer wieder abgefangen werden konnte nahm sich Tom in der 35 min. ein Herz bzw. den Ball und brachte damit das 0:10.

In der 37 min. wurde ein Zwätzener Spieler angeschossen und der Ball kullerte dadurch ins eigene Tor. Somit stand es bereits 0:11.

f1 tor 12 olli gegen zwätzen hin

In der 39 min. erkämpfte sich Olli nochmal den Ball und konnte diesen zum Enstand 0:12 ins Tor schießen.

Unser Tor wurde durch das Leder niemals ernsthaft gefährdet, Paul hatte nichts zu tun und war nach dem Schlußpfiff sehr traurig, dass er nicht zeigen konnte was ein Ersatztorwart alles drauf hat.

Unsere Torschützen waren diesmal:
Tom Gründig 3 x, Justin Schau 2 x, Florian Brost 2 x, Florian Oloff 2 x, Malte Schade 1 x, Veit Slodowski 1 x, 1 Eigentor von M. Weber (Zwätzen)

(für Exel)

Schiedsrichter: Tarik Dörsch, Jena

Das nächste Spiel:
30.09.2006, 10:00 Uhr Sportgelände Carl Zeiss, gegen Königshofen

Aktuelle Tabelle Staffel A (OTZ)

Aktuelle Tabelle Staffel A (fussball.de)

Aktuelle Tabelle Staffel B (OTZ)

Aktuelle Tabelle Staffel B (fussball.de)

Fotos zum aktuellen Spiel

Fotos von anderen Spielen und Turnieren

Meinungen, Mitteilungen und andere Fotos senden Sie bitte an flo@fussball.ms

f1 | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »