zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

Saison 2006 / 07

E2-Junioren

SG SV Stahl Unterwellenborn - FC Carl Zeiss Jena II 1:9

10. September 2006

Mit einigen Fragezeichen ging es nach Unterwellenborn. Das 0:8 gegen unsere E1 kann man nun wahrlich nicht als Maßstab der E-Junioren Bezirksliga annehmen. So war das erste Auswärtsspiel als der erste Gradmesser anzusehen, und wir durften gespannt sein, wie sich unsere Jungen schlagen würden.

Das Spiel begann verheißungsvoll. Unsere Jungs machten von Anfang an Druck und spielten stellenweise hervorragenden Kombinationsfußball.

Hatten die ersten Torschüsse noch nicht die Präzision – einmal rettete der Pfosten – so war es Maurice in der 5. Minute, der aufs Tor zu dribbelte und dann abzog. Der Torwart konnte den Ball zwar ablenken, doch mit Hilfe eines gegnerischen Spielers trudelte der Ball zum 0:1 ins Tor.

Unterwellenborn kam in der ersten Halbzeit nur ein mal in die Nähe unseres Strafraums, der Ball blieb aber in unserer Deckung hängen. Unsere Spieler setzten sich zunehmend in der gegnerischen Hälfte fest und wehrten fast jeden Torabschlag ab – ein einseitiges Spiel, die Tore fielen nun folgerichtig: 0:2 durch Maurice (7. Minute), auch hier war der Torwart noch dran, konnte das Tor aber nicht verhindern. 0:3 Maurice mit einem direkt verwandelten Freistoß (13. Minute),

0:4 durch Tom nach gutem Passspiel von Maurice (22. Minute). Das war auch der Halbzeitstand. Unsere Mannschaft präsentierte sich gegenüber dem Mittwochspiel nochmals verbessert. Besonders gut hatte den Zuschauern das zum Teil sehr schön anzusehende Kombinationsspiel gefallen. Der Ball wurde schnell gespielt und lief oft über die Flügel. Unterwellenborn war damit völlig überfordert.

Die zweite Hälfte begann so, wie die erste aufgehört hatte. Jena begann druckvoll und hatte die ersten Chancen durch Torschüsse von Jonas und Marian. So waren weitere Tore nur konsequent: 0:5 durch Joel, der ein Schuss von Marian abfälschte, 0:6 durch Tom, nachdem Maurice auf der rechten Seite bis auf die Grundlinie durch gedribbelt war und Tom präzise mit einem Kurzpass bediente. In der 33. Minute kam Marco zum ersten Ballkontakt. Der Angriffsversuch stellte aber nicht wirklich eine Gefahr dar. Das 0:7 durch Marian in der 36. Minute – ein Schuss von Maurice ließ der Torwart abprallen – ließ unsere Mannschaft fahrlässig werden. Unterwellenborn bekam Auftrieb und kam nun zweimal bis vor unser Tor. Die zweite Chance ließen sie sich nicht entgehen.

Unsere Abwehr brachte den Ball nicht unter Kontrolle und das Durcheinander im Strafraum nutzte der Gastgeber, um den Ball zum 1:7 im Tor unterzubringen. Die nächsten zwei Minuten waren dadurch geprägt, dass sich unsere Mannschaft durch Einzelaktionen aus diesem kleinen Durchhänger befreien wollte. Das Spiel war dadurch zerfahren, die Gastgeber hatten einige Chancen, und Marco konnte sich nun auch auszeichnen.

Ab der 41. Minute besannen sich unsere Spieler wieder auf das Kombinationsspiel. Nach einigen herrlichen Doppelpässen über mehrere Stationen fiel das 1:8 durch den inzwischen eingewechselten Carl oder Marian, war nicht eindeutig zu erkennen. Analog fiel auch das 1:9 durch Maurice. Nach schönem Doppelpass zog er ab, der Ball sprang vom Innenpfosten unhaltbar für den Torwart in die Maschen. Es folgten noch einige hochprozentige Chancen für unsere Jungs – die größte vergab Maurice, als er einen Hand-Neunmeter daneben schoss – jedoch konnte kein weiterer Torerfolg verbucht werden.

Am Ende stand eine Klasseleistung unserer Mannschaft, die Lust auf mehr macht. Einziges Manko dieses Spieles war die mangelhafte Chancenverwertung. Hier muss die Mannschaft noch dran arbeiten, denn nicht jeder Gegner lässt so viele Chancen zu.

So spielten wir:

Tor: Marco
Abwehr: Tim Dietz (45. Pascal), Lucas, Jonas (30. Carl)
Mittelfeld: Marian (40. Julian Held), Maurice
Angriff: Tim Cuny (26. Joel), Tom

HG-E2 | link | Kat: , |

* * *

zur Artikelübersicht »