Saison 2005 / 06
F2-Junioren
"hinten noch nicht perfekt, aber vorne schon Spitze" Florian führte Arne Friedrich aufs Spielfeld
3. Juli 2006

Zitat OTZ vom 27.06.2006:
“Als Kind hat man seine Vorstellungen: Ich will einen deutschen Spieler, am liebsten Bernd Schneider oder Philipp Lahm. Florian Brost kann es sich nicht aussuchen, aber der sieben Jahre alte Jenenser ist auch so ein Glückspilz.”
Florian wurde von einer Jury für das 1/4 Finalspiel in Berlin am 30.06.2006 ausgelost. Seine Bewerbung mit einem “Mobilem Fussballstadion” war erfolgreich.



Als im Mai 2006 der Brief von McDonald’s eintraf war die Freude bereits groß, wussten wir da schon, dass im Idealfall auch Deutschland dort spielen kann. Aber nur, wenn die Mannschaft als Gruppenerster ins 1/8 Finale einzieht und dieses auch noch gewinnt. Damals nur eine Hoffnung, war die Erinnerung an Spiele gegen Italien und Slovakei in der WM Vorbereitung noch sehr frisch.
Im Laufe der WM stellte sich dann heraus, dass es tatsächlich zu einem Spitzenspiel kommen musste.
Ich konnten es garnicht fassen, dass Deutschland in “meinem 1/4 Finale” gegen Argentinien spielen sollte.
Am Sonntag vor dem Spiel meldete sich dann auch noch die OTZ und wollte einen Bericht über Florian und sein großes Abenteuer bringen.
Nachdem der Artikel am Dienstag erschienen war rief auch noch die Landeswelle Thüringen an und verabredete ein Telefoninterview am Freitag Morgen.
Am 30.06.2006 8:00 riefen dann Paticia und Scholle auf Papas Handy an und unterhielten sich ca. 10 min. mit mir über das bevorstehende Erlebnis.

9:30 trafen wir uns in einem McDonalds Lokal in der Nähe des Olympiastadions.

Dort wurden wir registriert und Papa erhielt als Begleitperson sein WM Ticket.

11:00 wurden wir mit dem VIP Bus ins Stadion gefahren, vorbei an allen Straßensperren bis direkt vor den Eingang.
Wir kleideten uns um und übten mehrmals den Probeeinlauf mit Nationalhymnen bis alle es gut konnten. Es war bis 17:00 noch lange Zeit und wir waren bereits sehr nervös. Unsere Betreuer sorgten mit Spiel und Spaß für Abwechslung, ein Schluck aus der Trinkflasche und ein Biss ins Baguette halfen ein wenig über unser Lampenfieber hinweg.
45 min. vor dem Spiel wurden wir durch das Marathon-Tor ins Stadion geführt. Dort sahen wir dann zum ersten mal die Menschenmassen. Im Tunnel warteten wir dann gespannt welchen Spieler wir auf das Spielfeld begleiten durften.
Ich stand links und irgendwann sagte jemand, dass die deutschen Spieler sich ebenfalls links aufstellen würden. Mir fiel ein Stein vom Herzen. Wie sehr habe ich mir doch einen deutschen Spieler gewünscht.
Zuerst kamen an uns die Ersatzspieler, die Trainer Klinsman und Löw sowie alle Betreuer vorbei, grüßten uns und liefen raus. Jetzt wurde es spannend. Wir platzen bald vor Neugier: Wer stellt sich zu wem ?
Die Spieler beider Mannschaften kamen nun zu uns. Neben mir blieb Arne Friedrich stehen und nahm mich an die Hand.
WAHNSINN, Arne Friedrich spielt auf der Position die ich bei der F2 auch besetze, defensiv rechts aussen, konnte das wahr sein ?


Ja, wir liefen zusammen zur Treppe, 15 oder 20 Stufen ging es nach oben, 72000 Zuschauer jubelten, die Musik spielte und uns empfing ein Blitzlichtgewitter hunderter Fotografen.
An denen lief ich dann mit Arne vorbei aufs Spielfeld.
(Mit freundlicher Genehmigung durch McDonald’s)
Jetzt standen wir auf dem WM Rasen. 22 von 1408 Kindern aus 51 Nationen, die als “Escort-Kids” an der Hand eines Spielers ins Stadion laufen.

Als unsere Nationalhymne erklang sangen die Spieler hinter mir laut mit.

Dann war unser Part erledigt und ich wurde mit den anderen Kindern zu den Eltern auf der Tribüne gebracht.
Das Spiel lief bereits seit 5 min. und wir wurden sehnlichst erwartet und mussten natürlich gleich erzählen wie es war und was wir gemacht hatten.
Als dass 0:1 für Argentinien gefallen ist waren wir schon sehr geschockt. Kann das unsere Mannschaft noch packen. Wir drückten unseren Spielern die Daumen und es half. 1:1 Miro schießt per Kopf den Ausgleich. Der Jubel war groß, wir wussten dass unser Team es nun packen konnte.
Das erst noch die Verlängerung vergehen musste hätte keine gedacht, zeigten Ballack & Co. bereits vor Ende der regulären Spielzeit, dass sie Argentinien gut im Griff hatten und mit besserer Chancenverwertung das Spiel früher für sich hätten entscheiden können.
So aber wurde uns als Publikum auch noch ein Elf Meter Krimi geboten der es in sich hatte.

Schließlich reichten vier von unseren Spielern verwandelte und 2 von Jens Lehmann gehaltene Schüsse zur Jubelfeier.
Was für eine Siegesfeier alles jubelte und tobte.
Das Halbfinale in Dortmund ist erreicht und wir waren in Berlin dabei.
In Dortmund sind dann wieder neue Kids an der Hand der Spieler auf den Rasen unterwegs und bringen diesen viel Glück für den Sieg über Italien.
Ich habe Abends noch lange wach gelegen und mir überlegt ob es noch was schöneres gäbe als den vergangenen Tag . . .
Nun, mit 7 Jahren fällt mir das schwer. Dieses Erlebnis wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
Vielen Dank an McDonald’s für die Erlaubniss der Verwendung von Bildmaterial und das gesamte Organisations- und Betreuerteam die sich liebevoll um uns gekümmert haben.
Die McDonalds-Bilder zu diesem und allen anderen Spielen könnt Ihr Euch unter “www.fussballeskorte.de” anschauen.
Unsere Bilder aus dem Stadion findet Ihr hier:
“www.fotos.web.de/holger-brost/McDonalds_Fussball_Escorte_06”
“www.fotos.web.de/holger-brost/McDonalds_Fussball_Escorte_2”
“www.fotos.web.de/holger-brost/McDonalds_Fussball_Escorte_3”
f2 | link | Kat: F2-Junioren, F2-Junioren |
* * *